04.03.2002, 02:40
Hallo,
ich bin schon seid einiger Zeit öfter Mal in Eurem Forum und finde die Beiträge sehr interessant.
Dabei habe ich festgestellt, daß man hier im Forum fachkundigere Auskunft erhalten kann, als in so mancher „Fachwerkstatt“.
Seit einem halben Jahr bin ich auf der Suche nach einer guten Corvette. Da sich aber kein geeignetes Objekt bislang finden ließ, fahre ich nun erst einmal meinen Trans-Am weiter... wenn er denn fahren würde.
Und damit nun auch schon zu meinem eigentlichen Problem und da sich in der Corvette C4 der gleiche Motor befindet, bin ich guter Dinge, daß ich von Euch die richtige Antwort bekomme, um mein Auto wieder fahrbereit zu bekommen.
Nach einem Tankstopp trat folgendes Problem auf: der Motor sprang an, lief aber sehr unruhig und verweigerte jegliche Gasannahme, dazu kam starke Rauchentwicklung aus dem Auspuff. Nachdem ich den Motor abstellte, wollte das Fahrzeug nun gar nicht mehr starten. Selbst nach 2-stündiger Suche des ADAC-Helfers, konnte der Wagen nicht zum anspringen bewegt werden.
Naheliegendster Verdacht war natürlich der Kraftstoff. Nachdem ich diesen abgepumpt hatte und durch neuen ersetzt hatte, trat keine Besserung dieses Zustandes ein. Zündfunke ist auf allen acht Zylindern vorhanden. Kraftstoffdruck ist ebenfalls ausreichend. Erst nachdem ich den Zündverteiler um ca. 30° gedreht habe, sprang der Motor an. Die Zündverteilerklemme war aber fest, sodaß er sich nicht von alleine verstellt haben kann. Der Motor läuft zwar jetzt, knallt aber beim Gasgeben.
Kann mir jemand bei meinem Problem helfen? Zündverteiler defekt? Steuergerät defekt? Oder irgendein Fühler?
Recht vielen Dank im voraus.
Gruß
Tom
P.S.:
Fahrzeug: Trans-Am GTA, 5.0 l mit TPI-Einspritzung, Bj.: 1988
ich bin schon seid einiger Zeit öfter Mal in Eurem Forum und finde die Beiträge sehr interessant.
Dabei habe ich festgestellt, daß man hier im Forum fachkundigere Auskunft erhalten kann, als in so mancher „Fachwerkstatt“.
Seit einem halben Jahr bin ich auf der Suche nach einer guten Corvette. Da sich aber kein geeignetes Objekt bislang finden ließ, fahre ich nun erst einmal meinen Trans-Am weiter... wenn er denn fahren würde.
Und damit nun auch schon zu meinem eigentlichen Problem und da sich in der Corvette C4 der gleiche Motor befindet, bin ich guter Dinge, daß ich von Euch die richtige Antwort bekomme, um mein Auto wieder fahrbereit zu bekommen.
Nach einem Tankstopp trat folgendes Problem auf: der Motor sprang an, lief aber sehr unruhig und verweigerte jegliche Gasannahme, dazu kam starke Rauchentwicklung aus dem Auspuff. Nachdem ich den Motor abstellte, wollte das Fahrzeug nun gar nicht mehr starten. Selbst nach 2-stündiger Suche des ADAC-Helfers, konnte der Wagen nicht zum anspringen bewegt werden.
Naheliegendster Verdacht war natürlich der Kraftstoff. Nachdem ich diesen abgepumpt hatte und durch neuen ersetzt hatte, trat keine Besserung dieses Zustandes ein. Zündfunke ist auf allen acht Zylindern vorhanden. Kraftstoffdruck ist ebenfalls ausreichend. Erst nachdem ich den Zündverteiler um ca. 30° gedreht habe, sprang der Motor an. Die Zündverteilerklemme war aber fest, sodaß er sich nicht von alleine verstellt haben kann. Der Motor läuft zwar jetzt, knallt aber beim Gasgeben.
Kann mir jemand bei meinem Problem helfen? Zündverteiler defekt? Steuergerät defekt? Oder irgendein Fühler?
Recht vielen Dank im voraus.
Gruß
Tom
P.S.:
Fahrzeug: Trans-Am GTA, 5.0 l mit TPI-Einspritzung, Bj.: 1988