08.06.2007, 11:06
Zitat:Original von donscheffler
Die C5 vom Falko ist ja unsere damalige.
Und die Schaltpunkte sind bei ihm auf 6.300 gesetzt, in allen Gängen.
Hatten nie Probleme und Falko wird denk ich auch noch nie Probleme gehabt haben.
Würde sagen, dass man sich bei 6.000U/min keine Sorgen machen muss.
Mfg Olli
Hallo Olli,
es ist halt immer eine Frage, wie lange das hält. Wenn man hier von Getriebeschäden liest, dann nicht selten mit den Symtomen, dass Schaltvorgänge 3 und 4 nicht mehr möglich sind. Eben weil die Kupplungen futsch sind. Und das schon bei Serienfahrzeugen.
Insofern ist es für mich als Laien fraglich, in wieweit die Lebensdauer überproportional beeinflußt wird.
---
Hallo Birger,
keine Ahnung, was für den Schaltvorgang 2->3 gilt. Dazu haben die sich nicht eingelassen in der Mail. Eventuell können hier die TH700R / 4L60E-Mechanikexperten was zu sagen. Mir ist nicht klar, wie der Schaltvorgang 2->3 funktioniert. 1->2 und 3->4 ist klar.