07.10.2006, 14:39
Hallo Night Rider!
Und danke an alle anderen für die bisherigen Hinweise auf den Keilriemen. Da ich noch 6 Monate Gewährleistung habe, werde ich den Wechsel von der GM Werkstätte Puhr in Wien machen lassen, ebenso Fehlerspeicher auslesen wegen unrunden Lerlauf.
Zum Preis: Ich habe den Wagen um € 41.000,- von der Fa. Denzel in Innsbruck gekauft. Das ist für deutsche Verhältnisse natürlich viel, aber wir haben in Österreich eine viel höhere Steuerbelastung. Mehrwertsteuer plus 4% (20%) und die Normverbrauchsabgabe 16%. Also wenn wir 20% abziehen, war es ein gutes Angebot.
Frage: Wie kann man zum Wechsel des Keilriemens die Spannrolle entlasten?
Grüße an Alle
Und danke an alle anderen für die bisherigen Hinweise auf den Keilriemen. Da ich noch 6 Monate Gewährleistung habe, werde ich den Wechsel von der GM Werkstätte Puhr in Wien machen lassen, ebenso Fehlerspeicher auslesen wegen unrunden Lerlauf.
Zum Preis: Ich habe den Wagen um € 41.000,- von der Fa. Denzel in Innsbruck gekauft. Das ist für deutsche Verhältnisse natürlich viel, aber wir haben in Österreich eine viel höhere Steuerbelastung. Mehrwertsteuer plus 4% (20%) und die Normverbrauchsabgabe 16%. Also wenn wir 20% abziehen, war es ein gutes Angebot.
Frage: Wie kann man zum Wechsel des Keilriemens die Spannrolle entlasten?
Grüße an Alle
Gerhard