30.03.2006, 16:03
Zitat:Original von JR
Hallo Heinz,
auf der Webseite steht, dass das Teil in D seit kurzem rechtlich erlaubt sei.
Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.
Kannst Du oder jemand anders das mit Fakten unterlegen?
edit: Das müsste dann doch aber auch für den iTrip gelten, oder?
mit interessiertem Gruß
JR
Es sind die Geräte rechtlich erlaubt, die nach diesem Urteil mit den entsprechenden Zertifikaten versehen werden.
D.h. ein "alter" iTrip ist nicht erlaubt, ein neuer, so er die entsprechenden Papiere hat schon.
Mal davon abgesehen das ich diese Dinger nicht wirklich gut finde.
In der Corvette mit dem Ami Radio geht es noch halbwegs, weil man da in Bereiche tunen kann auf denen garantiert kein deutscher Radio Sender sein Unwesen treibt.
Trotz allem trübt die Übertragungsbandbreite das Hörgefühl, es ist halt nur Radio.
Nimmt man statt dessen einen FM Sender in Verbindung mit einem deutschen Radio ist in Ballungsgebieten so oder so Hopfen und Malz verloren.
Hier im Rhein Main Gebiet sind die Sender ja nur noch in 100 khz. Schritte auseinander, d.h. einmal um die Ecke und ich fange wieder an auf dem iTrip die Frequenz nachzuregeln.

Sicher gibt es Sender die das besser können wie der iTrip, aber wie stark deren Sendeleistung ist will ich lieber gar nicht erst wissen.
Wahrscheinlich sieht man nach dem Gebrauch aus wie Gandhi.
Grüsse
Timo (Der hier noch einen arbeitslosen iTrip hat, wenn Du ihn testen willst....)