10.03.2006, 12:58
Hallo Oliver2,
bin selbst ausgesprochen allergisch auf störende Geräusche beim Fahren; das Cabrioverdeck meiner 2002er ist hervorragend verarbeitet, vollkommen wasserdicht, winterfest, da beult nichts hoch bei höheren Geschwindigkeiten und die Windgeräusche beschränken sich auf ein nicht unangenehmes Rauschen, Unterhaltung mit Beifahrer(in) in normaler Lautstärke jederzeit möglich.
Hängt sicherlich auch davon ab, in welchem Zustand und wie passgenau die Fensterdichtungen montiert sind.
Offenfahren auch mit 200 km/h nicht unangenehm, sofern man eine gutsitzende Kappe aufhat.....und niemals die Abdeckung der Mittelarmlehne in voller Fahrt öffnet.....Staubsaugereffekt!
Zum schnellen Offenfahren scheint die Targaversion nicht gerade perfekt zu sein, da bei Geschwindigkeiten ab 100 km/h durch den Staudruck im Innenraum derartige wummernde Geräusche nerven, daß einem bald der Spaß daran vergehen dürfte.
bin selbst ausgesprochen allergisch auf störende Geräusche beim Fahren; das Cabrioverdeck meiner 2002er ist hervorragend verarbeitet, vollkommen wasserdicht, winterfest, da beult nichts hoch bei höheren Geschwindigkeiten und die Windgeräusche beschränken sich auf ein nicht unangenehmes Rauschen, Unterhaltung mit Beifahrer(in) in normaler Lautstärke jederzeit möglich.
Hängt sicherlich auch davon ab, in welchem Zustand und wie passgenau die Fensterdichtungen montiert sind.
Offenfahren auch mit 200 km/h nicht unangenehm, sofern man eine gutsitzende Kappe aufhat.....und niemals die Abdeckung der Mittelarmlehne in voller Fahrt öffnet.....Staubsaugereffekt!
Zum schnellen Offenfahren scheint die Targaversion nicht gerade perfekt zu sein, da bei Geschwindigkeiten ab 100 km/h durch den Staudruck im Innenraum derartige wummernde Geräusche nerven, daß einem bald der Spaß daran vergehen dürfte.