28.09.2002, 21:38
Hi -Fi höre und Corvette fahre ich aus genau einem Grund: Weil es Spass macht. Ich will auch niemandem den Spass dran verderben, beides am gleichen Ort zu tun. Ich finde nur, dass sich mit gleichem Aufwand im Wohnzimmer viel viel viel mehr akustischer Spass drin ist als im Auto.....
Zugegeben: Wenn du im Wohnzimmer die Musik aufdrehst, dann merkt das höchstens der Nachbar. Und wenn du im Auto laut Musik hörst, dann merken das viel mehr Leute, nämlich die, die am Strassenrand stehen und den Kopf schütteln.
Kommt es darauf an????? Das ist doch was für Golf- und Astrafahrer.
Nun zurück zum Thema Auswahl von Hifi-Komponenten fürs Auto. Das kannst du nur ganz allein entscheiden. Weil es dir selbst nämlich gefallen soll. Und weil das Klangergebnis (und Erlebnis) vom Zusammenspiel der einzelnen Komponenten abhängt. Ich habe mich ausgiebig mit dem Thema Hifi fürs Wohnzimmer beschäftigt. Das Einzige, was ich jemandem raten kann, ist: Probier's aus und hör es an, bevor du es kaufst. Auf Aussagen wie "Nimm XXXX, die klingt geil" kannst du überhaupt nix geben. Genau so wenig auf Tests in den einschlägigen Fachzeitschriften. Erschwerend kommt hinzu, dass der Hörraum den Klang wesentlich beeinflusst. Was im Hörraum beim Händler richtig gut ist, kann zu Hause zum
sein... Bei Hifi im Wonzimmer kannst du die Teile nach hause tragen und so beurteilen.
Leider merkst du bei Auto-hifi erst wie es klingt, wenn es eingebaut ist. Daher mag es für Golfs und Astras viele Hörmöglichkeiten geben. Wie das ganze klingt wenn es in eine Corvette eingebaut ist, da hörst du erst hinterher.
Zugegeben: Wenn du im Wohnzimmer die Musik aufdrehst, dann merkt das höchstens der Nachbar. Und wenn du im Auto laut Musik hörst, dann merken das viel mehr Leute, nämlich die, die am Strassenrand stehen und den Kopf schütteln.
![Kopfschütteln Kopfschütteln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/shake.gif)
Kommt es darauf an????? Das ist doch was für Golf- und Astrafahrer.
Nun zurück zum Thema Auswahl von Hifi-Komponenten fürs Auto. Das kannst du nur ganz allein entscheiden. Weil es dir selbst nämlich gefallen soll. Und weil das Klangergebnis (und Erlebnis) vom Zusammenspiel der einzelnen Komponenten abhängt. Ich habe mich ausgiebig mit dem Thema Hifi fürs Wohnzimmer beschäftigt. Das Einzige, was ich jemandem raten kann, ist: Probier's aus und hör es an, bevor du es kaufst. Auf Aussagen wie "Nimm XXXX, die klingt geil" kannst du überhaupt nix geben. Genau so wenig auf Tests in den einschlägigen Fachzeitschriften. Erschwerend kommt hinzu, dass der Hörraum den Klang wesentlich beeinflusst. Was im Hörraum beim Händler richtig gut ist, kann zu Hause zum
![Zum K....n Zum K....n](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_stumm.gif)
Leider merkst du bei Auto-hifi erst wie es klingt, wenn es eingebaut ist. Daher mag es für Golfs und Astras viele Hörmöglichkeiten geben. Wie das ganze klingt wenn es in eine Corvette eingebaut ist, da hörst du erst hinterher.
1958 Black/Silver RPO 469 283ci/245HP 2x4carb convertible
1969 Lemans Blue RPO L46 350ci/350HP convertible
Chilled Cat gepixelte Fotografie
1969 Lemans Blue RPO L46 350ci/350HP convertible
Chilled Cat gepixelte Fotografie