16.12.2005, 03:06
@ Nero:
Fazit: Lässt Du das Eingestellte Drehmoment (Nm) bei z.B. 110 Nm als Abschaltgrösse in der Automatisierung (oder "Manuel"), so erhälst Du bei Radbolzenfettung (natürlich nur sehr, sehr wenig Bolzenfett) bei gleichen Nm ein stärkeren "Felgen-Anpressdruck".
Du hast es schon richtig Erkannt.
Dein "Text-Auszug", sowie der "Link" sagen das ja auch.
Sie gehen von "gleichem" notwendigen Anpressdruck aus, wollen diesen auf keinen Fall erhöhen und müssten damit die Nm reduzieren.
Hieraus ergäbe sich aber dann die Gefahr, das die Radmuttern sich lösen könnten.
Da in der Automatisierung möglichst von immer gleichen Voraussetzungen ausgegangen werden muss/soll, wird von einer "Substanz", welche die Reibung verringern würde, generell abgeraten.
So Simpel ist das.
Ich durfte die Indramat-NC-Achsen in den Fertigungsstrassen bei "Bergische Patentachsen Wiehl" und "Daimler--Chrysler in Stuttgart" programmieren.
Für den "reinen Handwerksbetrieb", sowie 1A-Schrauberbuden" sieht das anders aus.
Also, was willst Du?
Deine Felgen richtig fest "anpressen" lassen, wobei Deine Bolzen nicht anders belastet werden,
oder sicherstellen, das Deine Muttern auf den Radbolzen mit dem richtigen Drehmoment angezogen wurden, egal wie fest die Felgen angepresst werden?
Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI
Fazit: Lässt Du das Eingestellte Drehmoment (Nm) bei z.B. 110 Nm als Abschaltgrösse in der Automatisierung (oder "Manuel"), so erhälst Du bei Radbolzenfettung (natürlich nur sehr, sehr wenig Bolzenfett) bei gleichen Nm ein stärkeren "Felgen-Anpressdruck".
Du hast es schon richtig Erkannt.
Dein "Text-Auszug", sowie der "Link" sagen das ja auch.
Sie gehen von "gleichem" notwendigen Anpressdruck aus, wollen diesen auf keinen Fall erhöhen und müssten damit die Nm reduzieren.
Hieraus ergäbe sich aber dann die Gefahr, das die Radmuttern sich lösen könnten.
Da in der Automatisierung möglichst von immer gleichen Voraussetzungen ausgegangen werden muss/soll, wird von einer "Substanz", welche die Reibung verringern würde, generell abgeraten.
So Simpel ist das.
Ich durfte die Indramat-NC-Achsen in den Fertigungsstrassen bei "Bergische Patentachsen Wiehl" und "Daimler--Chrysler in Stuttgart" programmieren.
Für den "reinen Handwerksbetrieb", sowie 1A-Schrauberbuden" sieht das anders aus.
Also, was willst Du?
Deine Felgen richtig fest "anpressen" lassen, wobei Deine Bolzen nicht anders belastet werden,
oder sicherstellen, das Deine Muttern auf den Radbolzen mit dem richtigen Drehmoment angezogen wurden, egal wie fest die Felgen angepresst werden?
Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI