15.12.2005, 15:13
Zitat:Da wird erst mal nach Entfernen des Rades der Bremsscheibentopf mit der Drahtbürste gereinigt und dann großzügig mit Kupferspray eingesprüht.Das kann man nachvollziehen. Durch Korrosion kleben Rad und (Alu)Nabe regelrecht zusammen. Manch mal ist die Kombination nur mit einem herzhaften Tritt gegen den Reifen zu trennen.
Auf mein Nachfragen antwortete der Mechaniker: "Das wir immer machen, dann gehen Rad besser wieder runter."
Allerdings werden die Mechaniker niemals Kupferpaste auf die Gewindegänge aufbringen, lediglich auf die Kontaktflächen von Hub und Nabe.
Aber auch das kann getrost sein lassen. In einer Werkstatt zählen Arbeitswerte und die zeitliche Umsetzung. Wir haben die Muße, uns mal an einem Rad zwei Minuten abzurackern. Der Sicherheit zuliebe.