25.11.2005, 11:13
Vielleicht noch etwas zu DOT 3 Bremsflüssigkeit.
Bis 1999 habe ich DOT 3 gefahren.
Der Grund für den Wechsel zu DOT 4 war das ich noch etwas länger leben wollte.
Ich war im Frühjahr 1999 in den Bergen SÜD Frankreichs unterwegs mit der schwarzen C4 L98 (Automatik), ich bin wirklich nicht schnell gefahren und hatte einen Totalausfall der Bremsanlage am Canyon du Verdon, wer die Schluchten kennt ohne Leitplanke und dann 500 m abwärts in tiefe, der weis warum ich so besorgt war.
Das Bremspedal ließ sich bis auf das Bodenblech durchtreten ohne eine Bremswirkung.
Der Grund war die DOT 3 Bremsflüssigkeit (war von namhaften GM Werkstatt in Düsseldorf) hat einen Siedepunkt von 160°C und war am Kochen.
Zeit diesem Erlebnis fahre ich nur noch von ATE DOT 4 mit einem Siedepunkt von 280°C
Es war auch noch nie etwas undicht an den Manschetten der Bremsanlage der C4
Mein leben ist mir hier wichtiger als das was im GM Handbuch empfohlen wird (DOT 3).
Aber das kann ja jeder selber entscheiden.
Beim Motoröl sieht es ähnlich aus, man kann viel Geld für ein Produkt ausgeben was aber im Endeffekt die Lebensdauer des Motor verkürzt.
Ich brauche ein Motoröl was meinen Motor auch ein Leben von weit über 200.000 km ermöglicht ohne eine Reparatur.
Gruss
Raimund
Bis 1999 habe ich DOT 3 gefahren.
Der Grund für den Wechsel zu DOT 4 war das ich noch etwas länger leben wollte.
Ich war im Frühjahr 1999 in den Bergen SÜD Frankreichs unterwegs mit der schwarzen C4 L98 (Automatik), ich bin wirklich nicht schnell gefahren und hatte einen Totalausfall der Bremsanlage am Canyon du Verdon, wer die Schluchten kennt ohne Leitplanke und dann 500 m abwärts in tiefe, der weis warum ich so besorgt war.
Das Bremspedal ließ sich bis auf das Bodenblech durchtreten ohne eine Bremswirkung.
Der Grund war die DOT 3 Bremsflüssigkeit (war von namhaften GM Werkstatt in Düsseldorf) hat einen Siedepunkt von 160°C und war am Kochen.
Zeit diesem Erlebnis fahre ich nur noch von ATE DOT 4 mit einem Siedepunkt von 280°C
Es war auch noch nie etwas undicht an den Manschetten der Bremsanlage der C4
Mein leben ist mir hier wichtiger als das was im GM Handbuch empfohlen wird (DOT 3).
Aber das kann ja jeder selber entscheiden.
Beim Motoröl sieht es ähnlich aus, man kann viel Geld für ein Produkt ausgeben was aber im Endeffekt die Lebensdauer des Motor verkürzt.
Ich brauche ein Motoröl was meinen Motor auch ein Leben von weit über 200.000 km ermöglicht ohne eine Reparatur.
Gruss
Raimund