24.11.2005, 20:46
Hallo,
bei der Bremsflüssigkeit gibts doch nichts zu diskutieren. Rein kommt was der Hersteller vorgibt.
Einfach mal drüber nachdenken, was ich mit der Bremsflüssigkeit in meinem Fahrzeug bewirken will. Sie soll gegenüber den auftretenden Betriebstemperaturen beständig sein, einen hohen Siedepunkt (verhindert Dampfblasenbildung) und einen niedrigen Stockpunkt (gewährleistet Kältefließvermögen) haben. Da sie hygroskopisch (nimmt Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft auf) ist, sollte sie auch nicht zu lange verwendet werden. Was soll also die Verwendung einer anderen, nicht vom Hersteller für das Bremssystem empfohlenen Bremsflüssigkeit bringen, NICHTS ! Eher noch das Risiko, wie von einigen schon beschrieben, einer Unverträglichkeit mit verwendeten Bauteilen. Wenn ich die Bremse an einer Corvette verbessern möchte, dann bestimmt nicht mit der Bremsflüssigkeit.
Gruß, Al
bei der Bremsflüssigkeit gibts doch nichts zu diskutieren. Rein kommt was der Hersteller vorgibt.
Einfach mal drüber nachdenken, was ich mit der Bremsflüssigkeit in meinem Fahrzeug bewirken will. Sie soll gegenüber den auftretenden Betriebstemperaturen beständig sein, einen hohen Siedepunkt (verhindert Dampfblasenbildung) und einen niedrigen Stockpunkt (gewährleistet Kältefließvermögen) haben. Da sie hygroskopisch (nimmt Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft auf) ist, sollte sie auch nicht zu lange verwendet werden. Was soll also die Verwendung einer anderen, nicht vom Hersteller für das Bremssystem empfohlenen Bremsflüssigkeit bringen, NICHTS ! Eher noch das Risiko, wie von einigen schon beschrieben, einer Unverträglichkeit mit verwendeten Bauteilen. Wenn ich die Bremse an einer Corvette verbessern möchte, dann bestimmt nicht mit der Bremsflüssigkeit.
Gruß, Al
[IMG] https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc16.gif[/IMG]