10.11.2005, 15:48
Da bin ich wohl etwas missverstanden worden.
Ich meinte nicht die Extremsituationen, bei denen wie von Frank genannt sich Ölmenge und -kühler richtig bemerkbar machen.
Diese Temperaturdifferenz liegt unter allen Bedingungen vor.
D.h. beim ganz normalen Fahren liegt die Z nur zwischen 75 und 80 Grad, dagegen liegt die C5 dann bei ca. 100-105 Grad.
Ich vermute, dass die C5 von Haus aus auf eine höhere "Normal"-Motortemperatur eingestellt ist, was ja auch Vorteile hat.
Gruß
JR
Ich meinte nicht die Extremsituationen, bei denen wie von Frank genannt sich Ölmenge und -kühler richtig bemerkbar machen.
Diese Temperaturdifferenz liegt unter allen Bedingungen vor.
D.h. beim ganz normalen Fahren liegt die Z nur zwischen 75 und 80 Grad, dagegen liegt die C5 dann bei ca. 100-105 Grad.
Ich vermute, dass die C5 von Haus aus auf eine höhere "Normal"-Motortemperatur eingestellt ist, was ja auch Vorteile hat.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!