12.10.2005, 20:01
Zitat:Das Problem, was wir jetzt noch haben: Wie sichert man den Winterbetrieb ab? Szenario: Die Spritzdüsen arbeiten, und die Scheinwerfer werden nass. Wenn es nun sehr kalt ist, vereist dieses Spritzwasser und kann so den Mechanismus der Klappscheinwerfer blockieren -> die Plasteräder der Scheinwerfer werden das zeitliche segnen (und das ist noch eine sehr wohlwollende Schadensprojektion).
Man sollte eine Waschlösung verwenden, die nicht einfriert.
Die Fertiglösungen für die Frontscheibe enthalten in der Regel sehr kurzkettige Alkohole als Wirkstoff.
Diese verdunsten leicht und durch die Verdunstungskälte gibts Vereisung.
Wie ich selbst als armer Student am Auto ohne beheizten Düsen und eiskalter Windschutzscheibe (NEIN, kein Käfer, es gab noch andere Krücken

Nachteil war natürlich die Schlierenbildung beim Wischen. Das wär ja beim Scheinwerfer nicht so schlimm.... und es müsste natürlich ein extra Vorratsbehälter für diese Lösung her.