30.08.2002, 10:35
Hallo Klaus,
ich bin leider erst jetzt auf diesen Beitrag gestossen.
Zum Thema Polyester oder Epoxidharz kann ich nur folgendes bemerken:
> Ich rate jedem davon ab, Polyester für Laminierarbeiten an Karosserieteilen zu verwenden.
Polyester hat schlechte mechanische Eigenschaften (spröde, keine hohe Schlagzähigkeit,
thermisch nicht hoch beanspruchbar usw.). Polyester ist ein schnell aushärtendes Material.
> Spezielle Epoxidharze und Pasten gibt es mit den verschiedensten Eigenschaften, je nach
Anwendungsfall.
Epoxi zeichnet sich durch seine hervorragenden mechanischen und thermischen Eigenschaften
aus, ist langsam aushärtend und lässt sich stressfrei verarbeiten.
Wer Interesse hat sollte sich mal bei
https://www.altropol.de oder https://www.ebalta.de schlau machen.
Wir, d. h. die Fa. Heidel, beziehen unsere Harze überwiegend von ALTRPOL.
Falls ich in irgendeiner Weise jemandem weiterhelfen kann.........???
e-mail genügt
Ich wünsche allen ein erfolgreiches und Schönwetter - Wochenende.
Siegfried
ich bin leider erst jetzt auf diesen Beitrag gestossen.
Zum Thema Polyester oder Epoxidharz kann ich nur folgendes bemerken:
> Ich rate jedem davon ab, Polyester für Laminierarbeiten an Karosserieteilen zu verwenden.
Polyester hat schlechte mechanische Eigenschaften (spröde, keine hohe Schlagzähigkeit,
thermisch nicht hoch beanspruchbar usw.). Polyester ist ein schnell aushärtendes Material.
> Spezielle Epoxidharze und Pasten gibt es mit den verschiedensten Eigenschaften, je nach
Anwendungsfall.
Epoxi zeichnet sich durch seine hervorragenden mechanischen und thermischen Eigenschaften
aus, ist langsam aushärtend und lässt sich stressfrei verarbeiten.
Wer Interesse hat sollte sich mal bei
https://www.altropol.de oder https://www.ebalta.de schlau machen.
Wir, d. h. die Fa. Heidel, beziehen unsere Harze überwiegend von ALTRPOL.
Falls ich in irgendeiner Weise jemandem weiterhelfen kann.........???
e-mail genügt
Ich wünsche allen ein erfolgreiches und Schönwetter - Wochenende.
Siegfried