15.02.2002, 20:39
Hallo Klaus,
Das von Dir beschriebene Problem haben sehr viele
C4, meine machte da keine Ausnahme.
Du must mal nachschauen, in welchem Zustand sich die
beiden Druckstücke befinden. Es ist vielleicht die ganze
"Teppich-Beschichtung" schon abgenutzt. Ansonsten
kann ich mir die beschriebenen Probleme nicht erklären.
An der Gegenseite (außere Schachtleiste) befindet sich
ebenfalls so ein "Teppich-Polster", vielleicht ist das
schon abgenutzt. Die Druckstücke bekommst Du bei Ecklers,
das Gegenstück gibts nicht einzeln. In diesem Fall ist eine
neue Schachtleiste angesagt.
Aber vermutlich hat es gar nicht an den oberen Druckstücken
gelegen. Du hast sie bestimmt jetzt zu stramm eingestellt.
Rappelt die Tür denn auch bei teilweise offenem Fenster ??
Wenn die oberen Dinger zu locker sind, rappelt das Fenster
dann auf jeden Fall in dieser Stellung. ist das Fenster
ganz unten ist trotzdem Ruhe (war bei mir so). Vielleicht
liegt das Problem ja im unterm Bereich der Führung.
Das von Dir beschriebene Problem haben sehr viele
C4, meine machte da keine Ausnahme.
Du must mal nachschauen, in welchem Zustand sich die
beiden Druckstücke befinden. Es ist vielleicht die ganze
"Teppich-Beschichtung" schon abgenutzt. Ansonsten
kann ich mir die beschriebenen Probleme nicht erklären.
An der Gegenseite (außere Schachtleiste) befindet sich
ebenfalls so ein "Teppich-Polster", vielleicht ist das
schon abgenutzt. Die Druckstücke bekommst Du bei Ecklers,
das Gegenstück gibts nicht einzeln. In diesem Fall ist eine
neue Schachtleiste angesagt.
Aber vermutlich hat es gar nicht an den oberen Druckstücken
gelegen. Du hast sie bestimmt jetzt zu stramm eingestellt.
Rappelt die Tür denn auch bei teilweise offenem Fenster ??
Wenn die oberen Dinger zu locker sind, rappelt das Fenster
dann auf jeden Fall in dieser Stellung. ist das Fenster
ganz unten ist trotzdem Ruhe (war bei mir so). Vielleicht
liegt das Problem ja im unterm Bereich der Führung.
Gruß
Stevie
Stevie