24.08.2002, 19:13
Hallo Peter
Ich glaube nicht, dass du das Verdichtungsverhältnis von einer Kompressionsdruckprüfung ermitteln kannst.
Zu viele Verluste, verschiedene Ventilöffnungszeiten usw.
plus/minus 10 PSI oder mehr sind normal, unmöglich zu sagen, ob du 9,5 oder 9,8 :1 hättest.
Es spiehlt bei uns auch keine so grosse Rolle, da wir ja immer noch bis 98 Oktan Sprit überall erhalten können, und der ist gut bis über 12:1.
Ich glaube auch, dass eine Leistungs- und Drehmoment-Prüfung viel aussagender sind.
Wer will schon wissen, wie hoch die Verdichtung ist ? Aber wenn du sagen kannst 400 + PS, das zieht.
Viel Glück. Günther
Ich glaube nicht, dass du das Verdichtungsverhältnis von einer Kompressionsdruckprüfung ermitteln kannst.
Zu viele Verluste, verschiedene Ventilöffnungszeiten usw.
plus/minus 10 PSI oder mehr sind normal, unmöglich zu sagen, ob du 9,5 oder 9,8 :1 hättest.
Es spiehlt bei uns auch keine so grosse Rolle, da wir ja immer noch bis 98 Oktan Sprit überall erhalten können, und der ist gut bis über 12:1.
Ich glaube auch, dass eine Leistungs- und Drehmoment-Prüfung viel aussagender sind.
Wer will schon wissen, wie hoch die Verdichtung ist ? Aber wenn du sagen kannst 400 + PS, das zieht.
Viel Glück. Günther
![Hallo Hallo](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_kilroy.gif)
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
![besoffen besoffen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_drunk.gif)