24.08.2002, 15:36
Hi Peter, geschätzter Forumsschriftsteller,
es ist nach meinem Wissen nicht prinzipiell gegeben, dass sich der Kompressionsdruck einer "Stroker-Engine" von dem der entsprechenden Serienmaschine unterscheidet. Das selbe gilt an und für sich auch für eine "All Bore Engine", oder für eine Kombination von beidem. Alles ist doch abhängig, wie du bereits erwähnst, ob deine Maschine aufgebaut wurde mit entsprechender Kurbelwelle, Pleuel, Kolben.
Vielmehr kann sich aber ein anderer (erhöhter) Kompressionsdruck als "Serie" zeigen, wenn baulich am oberen Ende => den Zylinderköpfen, etwas geändert wurde. ZB etwas dünnere Zylinderkopfdichtung, Brennräume-Volumen und/oder die Köpfe wurden "down-gemilled" in Zusammenhang mit einer heisseren Nockenwelle und verstärktem Ventieltrieb. Manch ein Motorenbauer reduziert durch den Neuaufbau einer Maschine das Kompressionsverhältnis absichtlich, um dem neugeborenen Kraftpaket einen Supercharger/Turbolader auf's Haupt zu setzen - denn dort sind hohe Kompresssionsdrücke eher nicht erwünscht (wegen Ladedruck).
Frage : wäre es für dich denn nicht wesentlich interessanter zu wissen (nebst dem inneren Gesundheitszustand der Maschine / Kompression pro Zylinder usw), als quasi Standortbestimmung, welche Engine-Power und welcher Engine-Torque bei welchen Drehzahlen an den Antriebsrädern effektiv zur Verfügung stehen ?
Für Solches könnte ich dir denn das Folgende an's Herz legen :
D+D SPEEDSHOP ALTENDORF / ZÜRICHSEE
Freundliche und kompetente Fach-Beratung (speziell CORVETTE und VIPER) sind dort kein Fremdwort und eine Sitzung, respektive eine komplette "Rollung" kostet etwa 150 helvetische Fränkli. Es steht dir dort ein original US "DYNOJET 248C" Chassis-Dynamometer zur Verfügung, samt entsprechender Auswerte-Software (du kriegst sämtliche Prints deiner Runs).
Wirklich PRIMA Sache diese stationäre Rennstrecke und du weisst anschliessend auch wesentlich mehr über den Gesundheitszustand deines kompletten Antriebsstrangs. YOU SHOULD GIVE IT A TRY.
Joe. mit vielen komprimierten
es ist nach meinem Wissen nicht prinzipiell gegeben, dass sich der Kompressionsdruck einer "Stroker-Engine" von dem der entsprechenden Serienmaschine unterscheidet. Das selbe gilt an und für sich auch für eine "All Bore Engine", oder für eine Kombination von beidem. Alles ist doch abhängig, wie du bereits erwähnst, ob deine Maschine aufgebaut wurde mit entsprechender Kurbelwelle, Pleuel, Kolben.
Vielmehr kann sich aber ein anderer (erhöhter) Kompressionsdruck als "Serie" zeigen, wenn baulich am oberen Ende => den Zylinderköpfen, etwas geändert wurde. ZB etwas dünnere Zylinderkopfdichtung, Brennräume-Volumen und/oder die Köpfe wurden "down-gemilled" in Zusammenhang mit einer heisseren Nockenwelle und verstärktem Ventieltrieb. Manch ein Motorenbauer reduziert durch den Neuaufbau einer Maschine das Kompressionsverhältnis absichtlich, um dem neugeborenen Kraftpaket einen Supercharger/Turbolader auf's Haupt zu setzen - denn dort sind hohe Kompresssionsdrücke eher nicht erwünscht (wegen Ladedruck).
Frage : wäre es für dich denn nicht wesentlich interessanter zu wissen (nebst dem inneren Gesundheitszustand der Maschine / Kompression pro Zylinder usw), als quasi Standortbestimmung, welche Engine-Power und welcher Engine-Torque bei welchen Drehzahlen an den Antriebsrädern effektiv zur Verfügung stehen ?
Für Solches könnte ich dir denn das Folgende an's Herz legen :
D+D SPEEDSHOP ALTENDORF / ZÜRICHSEE
Freundliche und kompetente Fach-Beratung (speziell CORVETTE und VIPER) sind dort kein Fremdwort und eine Sitzung, respektive eine komplette "Rollung" kostet etwa 150 helvetische Fränkli. Es steht dir dort ein original US "DYNOJET 248C" Chassis-Dynamometer zur Verfügung, samt entsprechender Auswerte-Software (du kriegst sämtliche Prints deiner Runs).
Wirklich PRIMA Sache diese stationäre Rennstrecke und du weisst anschliessend auch wesentlich mehr über den Gesundheitszustand deines kompletten Antriebsstrangs. YOU SHOULD GIVE IT A TRY.
Joe. mit vielen komprimierten
![Hallo Hallo](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_kilroy.gif)
![Hallo Hallo](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_kilroy.gif)
![[Bild: dic.gif]](https://www.rebelcorvettes.com/images/dic.gif)
![[Bild: avatar12sec.gif]](https://temp.corvetteforum.net/c5/mb2319//Avatars/avatar12sec.gif)
DYNO :410HP/CSHP 552Nm/CSTQ Best 1/4Mile : 12.35@113.6mph
Mods : Intake--Exhaust--Ignition--Cooling--PCM/SW