13.05.2005, 02:07
Zitat:Original von man-in-whiteDie Belastung auf die Federn geht beim Einfedern nicht so wesentlich hoch. Stöße werden hauptsächlich durch die Stoßdämpfer aufgenommen. Dabei entstehen Kräfte, die ein Vielfaches dessen sind, was von den Federn aufgenommen wird.
Ähm, habe zwar nicht KFZ Technik studiert, aber diese Aussage erscheint mir nicht richtig. Die Federn nehmen die Belastung beim Einfedern auf. Die Stoßdämpfer sind lediglich dazu da, die Schwingungen zu dämpfen, d.h. den Wagen zu beruhigen. Ohne Stoßdämpfer könnte der Wagen sich aufschaukeln und unfahrbar werden (Problem z.B. bei defekten Stoßdämpfern).
Frank
Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070