13.04.2005, 19:41
Achja. noch was vergessen.
Das sollte schon so gehen wie Markus sich das vorstellt. Ich hatte anfangs einen 230V-CD-Player in meiner Vette (Aus meinem Vorgängerauto übernommen). Der Spannungwandler wurde über ein Relais vom Bordnetz getrennt. Das Relais wurde vom Steuerausgang der HU angesteuert. Somit hat man kein Problem mit dem Stromverbrauch. Hat prima funktioniert.
Gruß Didi
Zitat:Und wenn die Vette steht, sollte der Spannungswandler abgeschaltet sein, sprich nicht die Batterie belasten.
Das sollte schon so gehen wie Markus sich das vorstellt. Ich hatte anfangs einen 230V-CD-Player in meiner Vette (Aus meinem Vorgängerauto übernommen). Der Spannungwandler wurde über ein Relais vom Bordnetz getrennt. Das Relais wurde vom Steuerausgang der HU angesteuert. Somit hat man kein Problem mit dem Stromverbrauch. Hat prima funktioniert.
Gruß Didi