06.04.2005, 23:58
Zitat:Original von Frank the Judge
Und? Zugelassen? Mopednummern? Oder Kuchenbleche?
Na da ist aber einer ungeduldig!

Also dann will ich mal von der Tour heute berichten. Heute morgen in aller Herrgottsfrüh aufgestanden, um viertel vor sieben in der Garage gewesen und erstmal die dort ansässigen Nachbarn wachgerüttelt (musste etwas mit dem Gas spielen, sonst wäre sie ja vielleicht wieder ausgegangen, oder?!





Oben wieder angekommen ging es daran die Unterlagen zu sichten. Dabei ist aufgefallen, dass ich noch die KBA ausstehen habe (hab ich überhaupt nicht mehr dran gedacht!), also wird das definitiv heute wieder nix mit anmelden. Noch größerer MIST!






Dann plötzlich ein Zeichen des Himmels. Er fragt die Kollegin nach dem Motto "Sag mal, wie würdest du denn das vorne mit dem Nummernschild... ist doch richtig so, oder?!" Darauf sie "Wieso denn das, mach doch vorne einfach ein Kleinkraftradschild, und fertig Schluss Aus". Nach kurzem hin und her und meinem kleinen untermaler "dann ist es doch auch einheitlich...,oder?!" war es dann besiegelt.
Ich habe es geschafft, vorne und hinten 130*255er, Juchhhuuuuuuuuuu!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!























Nun kann der Sommer kommen! Einen Dämpfer kann es noch geben, der Mensch dort meinte, das wären aber reichlich viele Ausnahmegenemigungseinträge in dem TÜV Gutachten. Das würde aber richtig teuer werden. Und dabei habe ich doch gedacht, dass es schon beim TÜV selber so teuer war wg. der ganzen Ausnahmegenemigungen?!?! Schaumermal...

Jetzt kann mich fast nix mehr umhauen! Möchte aber an dieser Stelle nochmal betonen, dass entgegen allen Unkenrufen die Dame mit der weniger netten Ausstrahlung letztendlich aber den Weg geebnet hat für meine Traumkennzeichen. Bitte daran in zukunft denken, an alle, die ebenfalls ihr Fahrzeug in Köln anmelden wollen! Ich habe viele Horrorstories mir anhören müssen, während ich in Euskirchen auf die H-Zulassung warten musste. Da hat Jörg einiges aufgetischt aus den verschiedenen Zulassungsbehörden im Umkreis und das es ja so gut wie unmöglich sei, diese, meine jetzige Schildergrößenkombi hier in Köln noch zu erhalten, ES GEHT EBEN DOCH, ÄTSCH!



Trotzdem Dank an alle für die vielen Ratschläge bisher, sie haben sich in dem einen oder anderen Detail super bezahlt gemacht! Nun kommt "nur noch" ein letzter Besuch der Zulassungsstelle mit hoffentlich gutem Ausgang und zwei geprägten Schildern der bereits mehrfach genannten Größe, aber ich wiederhole gerne, 130*255er

Man möge mir nachsehen, dass ich heute abend nicht auf dem Stammtisch erschienen bin. Werde das aber hoffentlich bald mal in Angriff nehmen können. Hier hats abends geregnet, von dem her ists nicht ganz so schlimm. Das Wetter war auch heute wieder sehr gnädig und hat die Vette im Sonnenschein glänzen lassen. Supi!
Eines ist mir aber heute während der Fahrt aufgefallen, nämlich dass die Öldruckanzeige im Stand etwas Richtung oberer Grenze hin und her gewankt ist, was ist davon zu halten?
Und wieder ein Tag mit der Vette und einem Knaller-Endergebnis fall ich gleich in die Kiste, gn8 @ll
cHRISTIAN
PS: Standgeräusch: 95P (wofür steht das P?), Fahrgeräusch 80. Eingetragen. Alles klar?!

"The needs of the many outweigh the needs of the few or the one" ( Captain Spock in Star Trek II: The Wrath of Khan)
