02.07.2025, 17:37
Kann ein TH700R4 kaputt gehen?
🤔
Als ich den Wagen importiert hatte, hab ich dem im ersten Winter zerlegt und dabei auch gleich das Getriebe überholen lassen, weil sich das typische Rutschen im 3. Gang ankündigte und mir das Öl einfach regelmäßig zu heiß war.
Danach mit größerer Ölwanne aus Alu und Ablassschraube, ZÖK, TempSensor und überholt wieder eingebaut und dann nur noch gefahren und alle 2 Jahre Filter und Öl neu.
Bei mir war im Wasserkühler ein Ölkühler fürs Getriebe, da war die Nachrüstung kein Aufwand.
Da ich nur Sommer gefahren bin, habe ich den ZÖK einfach in Reihe nach dem integrierten ÖK geschaltet. Brauchte nur den ZÖK, zwei Schläuche und ein paar Anschlussadapter.
Das Ölthermostat habe ich wegen nur Sommerbetrieb gar nicht mit eingebaut.
🤔
Als ich den Wagen importiert hatte, hab ich dem im ersten Winter zerlegt und dabei auch gleich das Getriebe überholen lassen, weil sich das typische Rutschen im 3. Gang ankündigte und mir das Öl einfach regelmäßig zu heiß war.
Danach mit größerer Ölwanne aus Alu und Ablassschraube, ZÖK, TempSensor und überholt wieder eingebaut und dann nur noch gefahren und alle 2 Jahre Filter und Öl neu.
Bei mir war im Wasserkühler ein Ölkühler fürs Getriebe, da war die Nachrüstung kein Aufwand.
Da ich nur Sommer gefahren bin, habe ich den ZÖK einfach in Reihe nach dem integrierten ÖK geschaltet. Brauchte nur den ZÖK, zwei Schläuche und ein paar Anschlussadapter.
Das Ölthermostat habe ich wegen nur Sommerbetrieb gar nicht mit eingebaut.