Ich hatte das ja nur als Beispiel genannt. Die exakten Drehmomente gibt der Hersteller vor und diese sind je nach Lagergröße, Gewindegröße und Fahrzeug unterschiedlich. So steht es auch in meinen erste Beitrag (#10). Bitte genau lesen.
Ergänzung: Man presst ja nicht über die Laufflächen der Kugeln, sondern nur die beiden Innenringe des Lagers zusammen. Dafür, dass das Lager bei dem definierten Anzugsmoment dann spielfrei, aber ohne heißzulaufen läuft, hat der Hersteller gesorgt.
Gruß
Ergänzung: Man presst ja nicht über die Laufflächen der Kugeln, sondern nur die beiden Innenringe des Lagers zusammen. Dafür, dass das Lager bei dem definierten Anzugsmoment dann spielfrei, aber ohne heißzulaufen läuft, hat der Hersteller gesorgt.
Gruß
Ralf
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)
![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg)