27.04.2025, 21:29
Moin zusammen,
ich habe nun mehrere Testläufe versucht, jedoch beginnt der Motor weiterhin zu spinnen:
Beim Start dauert es mittlerweile ein bisschen länger, dann springt sie an. Sobald der Motor ein wenig Temperatur hat, ca. 80 Grad Wasser und ca. 65 Grad Öl, beginnt die Tortur.
Beim Fahren ist alles in Ordnung, sobald man das Gas wegnimmt, kann es passieren, dass er wieder anfängt leicht zu ruckeln. Rollt man an eine Ampel, verschluckt er sich teils und geht nach 2-3 mal ruckeln aus. Dann in "N" wieder gestartet, hält sich die Drehzahl kurz auf 1900-1800 Umdrehungen und sinkt dann ab. Beim Schalten in D geht das Problem dann meistens von vorne los. Wenn man es schafft, das Ganze rechtzeitig abzufangen, kann man den Motor mit ganz wenig Gas am laufen zu halten.
Bisher getauscht:
IAC
Lambdasonde
TPS
Ich habe weiterhin den Fehlerspeicher ausgelesen, dort ist nichts hinterlegt.
Hat noch jemand eine Idee? Ich habe an die Zündung gedacht. Laut Werkstatt war diese angeblich auf 30 Grad vor OT eingestellt, dann müsste der Motor aber extrem grottig laufen, was er vorher nicht getan hat. Dann haben sie die Zündung auf 12 Grad vor OT eingestellt, was laut Standard von 6 Grad nicht korrekt ist.
Ich bedanke mich und Gruß
Jannes
ich habe nun mehrere Testläufe versucht, jedoch beginnt der Motor weiterhin zu spinnen:
Beim Start dauert es mittlerweile ein bisschen länger, dann springt sie an. Sobald der Motor ein wenig Temperatur hat, ca. 80 Grad Wasser und ca. 65 Grad Öl, beginnt die Tortur.
Beim Fahren ist alles in Ordnung, sobald man das Gas wegnimmt, kann es passieren, dass er wieder anfängt leicht zu ruckeln. Rollt man an eine Ampel, verschluckt er sich teils und geht nach 2-3 mal ruckeln aus. Dann in "N" wieder gestartet, hält sich die Drehzahl kurz auf 1900-1800 Umdrehungen und sinkt dann ab. Beim Schalten in D geht das Problem dann meistens von vorne los. Wenn man es schafft, das Ganze rechtzeitig abzufangen, kann man den Motor mit ganz wenig Gas am laufen zu halten.
Bisher getauscht:
IAC
Lambdasonde
TPS
Ich habe weiterhin den Fehlerspeicher ausgelesen, dort ist nichts hinterlegt.
Hat noch jemand eine Idee? Ich habe an die Zündung gedacht. Laut Werkstatt war diese angeblich auf 30 Grad vor OT eingestellt, dann müsste der Motor aber extrem grottig laufen, was er vorher nicht getan hat. Dann haben sie die Zündung auf 12 Grad vor OT eingestellt, was laut Standard von 6 Grad nicht korrekt ist.
Ich bedanke mich und Gruß
Jannes