Vor 11 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 9 Stunden von Gelber Bengel.)
Um der Sache einen konkreten Hintergrund zu geben, habe ich heute Nachmittag mal Kontakt zum Aussteller des Zertifikats, also dem Kollegen der Organisation classic analytics, aufgenommen, der den realistischen Zahlenrahmen für die Bewertungsfirma erarbeitet hat. Dieser ist ein ehemaliger Mitarbeiter von mir und hat mehrere Jahre in meinem Büro die Bewertung von Old- und Youngtimern vorgenommen. Mittlerweile sitzt er im Arbeitskreis und Ausschuss des VDI und erarbeitet neben seiner Tätigkeit als Marktbeobachter Richtlinien für die Kompetenzprüfung von Sachverständigen. Wohlgemerkt war er in diesem Fall nicht der besichtigende Gutachter sondern Marktermittler.
Wir waren uns im 30minütigen Gespräch völlig einig, dass die Kompetenzprüfung und -sicherung der vor Ort ausführenden Gutachter zwei der am schwierigsten, umzusetzenden Themen sind. Da die Maßstäbe des Berufsbildes des Sachverständigen immer noch nicht gesetzlich geregelt und überwacht sind, trifft man mit einem unüberschaubaren Prozentsatz leider immer wieder auf Leute, die diese Kompetenz nicht erfüllen. Das mag in diesem Fall noch nicht mal zutreffen, nichtsdestotrotz wird er auch nach 4 Jahren beim Besichtigenden eine Stellungnahme zur Entstehung der Wertfindung anfordern, weil es schlussendlich ja auch um das Renommee der eigenen Bewertungsorganisation geht.
Ich werde berichten.
Wir waren uns im 30minütigen Gespräch völlig einig, dass die Kompetenzprüfung und -sicherung der vor Ort ausführenden Gutachter zwei der am schwierigsten, umzusetzenden Themen sind. Da die Maßstäbe des Berufsbildes des Sachverständigen immer noch nicht gesetzlich geregelt und überwacht sind, trifft man mit einem unüberschaubaren Prozentsatz leider immer wieder auf Leute, die diese Kompetenz nicht erfüllen. Das mag in diesem Fall noch nicht mal zutreffen, nichtsdestotrotz wird er auch nach 4 Jahren beim Besichtigenden eine Stellungnahme zur Entstehung der Wertfindung anfordern, weil es schlussendlich ja auch um das Renommee der eigenen Bewertungsorganisation geht.
Ich werde berichten.