Gestern, 14:59
Ich muss ja auch ständig (meist) Kurzbewertungen für meine Sammlung erstellen lassen.
Meine Richtlinie ist immer ein begründbarer Marktpreis.
Letztlich dient das alles nur für die Berechnung der Versicherungsprämie für den Fall von Diebstahl und Feuer (habe alles nur TK).
Sowohl bei Haftpflichtschäden als auch bei Kauf/Verkaufverhandlungen ist das eh alles obsolet.
Noch eine kleine Anmerkung:
Ich habe früher eine Reihe von Unternehmensbewertungen nach verschiedenen Verfahren, meist für den Verkäufer, erstellt und hatte in dem Zusammenhang auch mal die Gelegenheit, mit einem Wirtschaftsprüfungsguru darüber zu sprechen.
Seine Aussage, wie das auf seiner Seite abliefe, war ziemlich glasklar formuliert:
"Der Auftraggeber sagt mir die gewünschte Zahl, und ich schreibe das Gutachten dazu.
Letztlich läuft das bei den Old-/Youngtimergutachten genau so, wenn alles im vertretbaren Rahmen liegt, bzw. es einen Marktpreis bei wirklichen Exoten dafür nicht gibt.
Mondpreise wie die 40 für eine C3-Softnose sind natürlich völliger Unfug.
Ein derartiges Gutachten ist noch nicht mal zum Hinternabwischen geeignet, weil das Papier nicht weich genug ist.
Gruß
JR
Meine Richtlinie ist immer ein begründbarer Marktpreis.
Letztlich dient das alles nur für die Berechnung der Versicherungsprämie für den Fall von Diebstahl und Feuer (habe alles nur TK).
Sowohl bei Haftpflichtschäden als auch bei Kauf/Verkaufverhandlungen ist das eh alles obsolet.
Noch eine kleine Anmerkung:
Ich habe früher eine Reihe von Unternehmensbewertungen nach verschiedenen Verfahren, meist für den Verkäufer, erstellt und hatte in dem Zusammenhang auch mal die Gelegenheit, mit einem Wirtschaftsprüfungsguru darüber zu sprechen.
Seine Aussage, wie das auf seiner Seite abliefe, war ziemlich glasklar formuliert:
"Der Auftraggeber sagt mir die gewünschte Zahl, und ich schreibe das Gutachten dazu.
Letztlich läuft das bei den Old-/Youngtimergutachten genau so, wenn alles im vertretbaren Rahmen liegt, bzw. es einen Marktpreis bei wirklichen Exoten dafür nicht gibt.
Mondpreise wie die 40 für eine C3-Softnose sind natürlich völliger Unfug.
Ein derartiges Gutachten ist noch nicht mal zum Hinternabwischen geeignet, weil das Papier nicht weich genug ist.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!