Vor 11 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 10 Stunden von Gelber Bengel.)
Genau so ist es. Mir ist es einfach unerklärlich, was für einen Eigentümer an einem völlig absurden und überhöhten Testat so erstrebenswert ist. Derjenige weiß selber genau um die Luftsumme auf dem Papier und dann entstehen Anzeigen wie die hier verlinkte auf Mobile.de. Jemand bietet das Fahrzeug zur Hälfte der Beurteilung an und beweist damit, dass entweder er selbst oder der Gutachter keine Ahnung hat oder sich der Fahrzeugzustand zwischenzeitlich derart verschlechtert hat, dass man mehr nicht bekommen würde. Wenn alles stimmt und realistisch ist, biete ich doch zu der Summe an, die gutachterlich festgestellt wurde. Vollkommen behämmert!
PS: Übrigens empfinde ich es nicht als anmaßend oder ehrenrührig, wenn mich ein Kunde vor der Beauftragung fragt, wie firm ich als Oldtimer Gutachter bei einer bestimmten Baureihe eines bestimmten Herstellers bin. HNO Ärzte und Proktologen sind beide Mediziner und arbeiten häufig im Dunkeln. Trotzdem müsste sich jeder der Beiden erst aufwendig in den Arbeitsbereich des jeweils anderen einlesen. Soll heißen: Fragt den zu engagierenden Gutachter einfach, ob US Fahrzeuge oder speziell Corvette zu seinem häufiger beauftragten Arbeitsfeld gehören. Hatte neulich genau so eine Anfrage für die Beurteilung japanischer Fahrzeuge aus der Frühzeit der Produktion. Ich habe abgelehnt, weil ich mich erst zeit- und kostenintensiv hätte einarbeiten müssen und habe dann über Classic Data an einen wissenden Kollegen verwiesen.
PS: Übrigens empfinde ich es nicht als anmaßend oder ehrenrührig, wenn mich ein Kunde vor der Beauftragung fragt, wie firm ich als Oldtimer Gutachter bei einer bestimmten Baureihe eines bestimmten Herstellers bin. HNO Ärzte und Proktologen sind beide Mediziner und arbeiten häufig im Dunkeln. Trotzdem müsste sich jeder der Beiden erst aufwendig in den Arbeitsbereich des jeweils anderen einlesen. Soll heißen: Fragt den zu engagierenden Gutachter einfach, ob US Fahrzeuge oder speziell Corvette zu seinem häufiger beauftragten Arbeitsfeld gehören. Hatte neulich genau so eine Anfrage für die Beurteilung japanischer Fahrzeuge aus der Frühzeit der Produktion. Ich habe abgelehnt, weil ich mich erst zeit- und kostenintensiv hätte einarbeiten müssen und habe dann über Classic Data an einen wissenden Kollegen verwiesen.