18.04.2025, 19:10
Hurra der alte Neue ist da, mit montierten Alu-Köpfen. Auf einmal ging alles problemlos.
Sollte ich noch mal diese Aktion starten, schraube ich mir die Köpfe selbst drauf.
Doch zu hause kommen die nächsten "Probleme". Ich habe nur das original GM-Werkstattbuch von 1986.
Dort ist zwar der Hinweis, dass es in diesem Jahr den Wechsel von Gusseisernen- zu Alu-Köpfen gab aber kein explizierter Hinweis zu den Alu´s bezüglich der Anzugsmomente.
Mein Problem sind die Drehmomente für die 12 Bolzen des Intake Manifold zu den Alu-ZK. Vorgegeben sind 34 -61 Nm. Aber diese Angabe gehört zu einer Zeichnung mit GE-ZK. Das gleich gilt für die Anzugsmomente der Schrauben für die Abgas-Krümmer.
Wäre jemand mit einem 87iger Wst-Buch oder später so nett und würde mal nachschauen mit welchen Drehmomenten diese Schrauben angezogen werden sollen.
Oder sind diese Schrauben eventuell Länger? (Frage nur an spezielle Spezialisten!)
Ich wünsch Euch ein erholsames Osterfest!
Sollte ich noch mal diese Aktion starten, schraube ich mir die Köpfe selbst drauf.
Doch zu hause kommen die nächsten "Probleme". Ich habe nur das original GM-Werkstattbuch von 1986.
Dort ist zwar der Hinweis, dass es in diesem Jahr den Wechsel von Gusseisernen- zu Alu-Köpfen gab aber kein explizierter Hinweis zu den Alu´s bezüglich der Anzugsmomente.
Mein Problem sind die Drehmomente für die 12 Bolzen des Intake Manifold zu den Alu-ZK. Vorgegeben sind 34 -61 Nm. Aber diese Angabe gehört zu einer Zeichnung mit GE-ZK. Das gleich gilt für die Anzugsmomente der Schrauben für die Abgas-Krümmer.
Wäre jemand mit einem 87iger Wst-Buch oder später so nett und würde mal nachschauen mit welchen Drehmomenten diese Schrauben angezogen werden sollen.
Oder sind diese Schrauben eventuell Länger? (Frage nur an spezielle Spezialisten!)
Ich wünsch Euch ein erholsames Osterfest!