17.04.2025, 01:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04.2025, 01:43 von keineAhnung.)
Es ist auch dei Frage , was kaput ging.
Sollten sich feine Späne gebildet haben, ist die Möglichkeit da, das die Späne schon in den Kühler vorne gelangt sind.
Dann sollte man die Leitungen nach vorne spülen und am besten einen seperaten GÖK verbauen.
Im Kühler vorn kann man nicht alles rausprühlen.
Wenn man in dem Fall, ein neues Getriebe einbaut, kann es mit den Metallspänen gleich wieder kaputt geht.
Hatte wir bei uns im Club. Neues Getriebe gekauft, eingebaut, nach 4500 Km wieder kaputt.
Grüße Frank
Sollten sich feine Späne gebildet haben, ist die Möglichkeit da, das die Späne schon in den Kühler vorne gelangt sind.
Dann sollte man die Leitungen nach vorne spülen und am besten einen seperaten GÖK verbauen.
Im Kühler vorn kann man nicht alles rausprühlen.
Wenn man in dem Fall, ein neues Getriebe einbaut, kann es mit den Metallspänen gleich wieder kaputt geht.
Hatte wir bei uns im Club. Neues Getriebe gekauft, eingebaut, nach 4500 Km wieder kaputt.
Grüße Frank