04.03.2025, 14:43
(04.03.2025, 13:36)LDB schrieb:(04.03.2025, 13:19)goec2468 schrieb: Ich bestreite nicht deine Erfahrungen, aber wenn eine weichere Seitenwand wobble begünstigt, dann muss eigentlich bei den gleichen Reifen ein niedriger Fülldruck den wobble noch mehr begünstigen, denn der Reifen wird dann noch "weicher".
Oder hat jemand dafür eine technische Erklärung ?
Mit zunehmender Geschwindigkeit steigt zwar der Reifendruck. Der macht die Lauffläche "härter" aber nicht unbedingt die Flanke.
Die kann also je nach Hersteller immer noch weich sein. (Deshalb sagte ich ich der Toyo macht es nicht, Michelin NON-RFT schon).
Je weicher die Flanke desto stärker die Verformung bei den MIN MAX Extremen (egal ob beim Losfahren mit viel Gas, oder bei hohem Tempo und hoher Umdrehungszahl).
Die Verformung lässt den Reifen schwingen, bei Michelin und NON-RFT kommt dann der Wobble.
Natürlich hat der Reifendruck auch einen Einfluss auf die Flankensteifigkeit, "Härte" und Federungseigenschaften sowieso.
Aber ich will niemanden missionieren, jeder fährt was er will, ich eben mit 2,0 bis 2,1 bar kalt und trotzdem wobbelt bei mir nichts (auch nicht am Auto).
Gruß
Götz
Götz