Es geht doch nicht für oder gegen eine Person, es geht um Fakten und die Richtigkeit von Aussagen.
Deine Aussage zum empfohlenen Druck von Michelin " ... ABer es soll jeder selbst überlegen wie viel Wert ihm seine und die Sicherheit anderer ist wenn man mit aufgeblasenen Treckerreifen über die Autobahn fliegt. .. ".
ist meiner Meinung nach falsch.
Auch das ist nichts gegen Dich, sondern gegen Deine Aussage.
Übrigens empfiehlt GM ebenfalls ähnlich hohe Drücke.
Machen die das weil die keine Ahnung haben, weil die uns umbringen wollen , weil ... ?
Natürlich nicht, natürlich sind die Empfehlungen auf der sicheren Seite und eher an der hohen, als an der niedrigen Seite des sicheren Bereichs.
Wenn Du das für unsicher hältst, musst Du schon sehr gute Argumente bringen, oder denkst Du dass ich hier einfach so blind deutlich abweichenden Empfehlungen von Leuten folge, die ich überhaupt nicht kenne ? Auch das ist nichts gegen Dich, Tomislav oder sonst jemanden, das ist einfach Lebenserfahrung.
Und das auch noch, wenn keine Argumente kommen, die mich überzeugen ?
Tomislav hat ohne Zweifel immense Erfahrung auf der Rennstrecke und wie man für optimale Rundenzeiten die richtigen Reifendrücke wählt. Das kann ich nicht kommentieren, weil ich dazu keine Erfahrungen habe.
Es ging aber zuletzt darum, ob es unsicher ist, den Druckempfehlungen von Michelin zu folgen oder nicht. Das ist etwas völlig anderes. Diese Aussage habe ich von Tomislav auch nicht gesehen.
Zum death wobble findet man einiges, einige verbinden es mit
- run on flat
- unzureichender Auswuchtung
- Höhen- oder Seitenschlag des Reifens
- falscher Fahrwerkeinstellung
- ....
aber wo findet man, dass es daran liegt, den Druckempfehlungen Michelins oder GMs zu folgen ?
Deine Aussage zum empfohlenen Druck von Michelin " ... ABer es soll jeder selbst überlegen wie viel Wert ihm seine und die Sicherheit anderer ist wenn man mit aufgeblasenen Treckerreifen über die Autobahn fliegt. .. ".
ist meiner Meinung nach falsch.
Auch das ist nichts gegen Dich, sondern gegen Deine Aussage.
Übrigens empfiehlt GM ebenfalls ähnlich hohe Drücke.
Machen die das weil die keine Ahnung haben, weil die uns umbringen wollen , weil ... ?
Natürlich nicht, natürlich sind die Empfehlungen auf der sicheren Seite und eher an der hohen, als an der niedrigen Seite des sicheren Bereichs.
Wenn Du das für unsicher hältst, musst Du schon sehr gute Argumente bringen, oder denkst Du dass ich hier einfach so blind deutlich abweichenden Empfehlungen von Leuten folge, die ich überhaupt nicht kenne ? Auch das ist nichts gegen Dich, Tomislav oder sonst jemanden, das ist einfach Lebenserfahrung.
Und das auch noch, wenn keine Argumente kommen, die mich überzeugen ?
Tomislav hat ohne Zweifel immense Erfahrung auf der Rennstrecke und wie man für optimale Rundenzeiten die richtigen Reifendrücke wählt. Das kann ich nicht kommentieren, weil ich dazu keine Erfahrungen habe.
Es ging aber zuletzt darum, ob es unsicher ist, den Druckempfehlungen von Michelin zu folgen oder nicht. Das ist etwas völlig anderes. Diese Aussage habe ich von Tomislav auch nicht gesehen.
Zum death wobble findet man einiges, einige verbinden es mit
- run on flat
- unzureichender Auswuchtung
- Höhen- oder Seitenschlag des Reifens
- falscher Fahrwerkeinstellung
- ....
aber wo findet man, dass es daran liegt, den Druckempfehlungen Michelins oder GMs zu folgen ?
Gruß
Götz
Götz