03.03.2025, 10:49
Wie Tomislav schreibt ist auch auf der normalen Straße ein hoher Reifendruck der Tot für den Reifen/die Fahrsicherheit.
Das die Felgen durch unterschiedliche Reifentemperaturen Schaden nehmen würde Ich dennoch bezweifeln (nicht aus Erfahrung sondern aus Techniker Sicht), da die Materialspannung im Reifen nicht gegeben ist, da dieser Viskoelastisch ist, ebenso werden die Reifen weicher wenn sie warm werden. Es wird eher das Problem das die innere Flanke des Reifens überbelastet wird bei hohem Druck und hoher Temperatur wenn viel Sturz gefahren wird was zu Reifenflankenschäden führen kann.
Aber Ich bin eh Team Conti, da trauen sich ja hier viele nicht heran weil Michelin ja ab Werk drauf war ;-)
Funktioniert aber auf der Nordschleife oder Papenburg (Hockenheim Nachbau) ganz wunderbar mit 2.0 bar warm rundum.
Das die Felgen durch unterschiedliche Reifentemperaturen Schaden nehmen würde Ich dennoch bezweifeln (nicht aus Erfahrung sondern aus Techniker Sicht), da die Materialspannung im Reifen nicht gegeben ist, da dieser Viskoelastisch ist, ebenso werden die Reifen weicher wenn sie warm werden. Es wird eher das Problem das die innere Flanke des Reifens überbelastet wird bei hohem Druck und hoher Temperatur wenn viel Sturz gefahren wird was zu Reifenflankenschäden führen kann.
Aber Ich bin eh Team Conti, da trauen sich ja hier viele nicht heran weil Michelin ja ab Werk drauf war ;-)
Funktioniert aber auf der Nordschleife oder Papenburg (Hockenheim Nachbau) ganz wunderbar mit 2.0 bar warm rundum.