Wegen etwas Öl am Getriebe, Motor oder Diff tauscht man doch nicht das betreffende Aggregat.
Der "Chefmechaniker" weiß wohl nicht wieviele Kilo-Euro das kostet.
Wenn das Differential ohne Geräusche fehlerfrei funktioniert dann wäre ein Austausch das Allerleltze,
es sei denn dessen Gehäuse hat ein Riss und es kommt da raus. Damit wäre gebrauchte Ersatzteile wohl erledigt.
Oder es ist Getriebeöl das sich über die Getriebebelüftung auf der Oberseite raus geschafft und in dem Bereich etwas verteilt hat.
Also Austrittstelle lokalisieren und dann gezielt vorgehen wäre angesagt.
Wer fragt ob es "evtl." eine Dichtung gibt macht mir Angst.
Natürlich gibt es Dichtungen, Simmerringe, O-Ringe usw. denn das Diff wird nicht ab Werk in einem Stück gegossen oder geschnitzt,
sonst würde sich da auch nichts drehen können.
Wenn Du deine Stadt im Profil eingetragen hättest dann würdest Du eventuell auch Tips für eine kompetente Werkstatt erhalten.
Der "Chefmechaniker" weiß wohl nicht wieviele Kilo-Euro das kostet.
Wenn das Differential ohne Geräusche fehlerfrei funktioniert dann wäre ein Austausch das Allerleltze,
es sei denn dessen Gehäuse hat ein Riss und es kommt da raus. Damit wäre gebrauchte Ersatzteile wohl erledigt.
Oder es ist Getriebeöl das sich über die Getriebebelüftung auf der Oberseite raus geschafft und in dem Bereich etwas verteilt hat.
Also Austrittstelle lokalisieren und dann gezielt vorgehen wäre angesagt.
Wer fragt ob es "evtl." eine Dichtung gibt macht mir Angst.
Natürlich gibt es Dichtungen, Simmerringe, O-Ringe usw. denn das Diff wird nicht ab Werk in einem Stück gegossen oder geschnitzt,
sonst würde sich da auch nichts drehen können.
Wenn Du deine Stadt im Profil eingetragen hättest dann würdest Du eventuell auch Tips für eine kompetente Werkstatt erhalten.
Auch das noch!