30.01.2025, 17:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.01.2025, 17:53 von Stevenvettez06.)
Die 14,47 s war noch suboptimal, weil bei 15 Grad gemessen mit 3/4 Tank (Fahrer 95 kg) und etwas zu früh geschaltet.
Achso, die dragy zeigt immer gut 3 Grad zu wenig an bei der Temperatur.
Ich habe eine neue dragy, allerdings auf der alten hatte ich bei weniger slope schon 14,3 s gehabt. Die alte war mir bei einem anderen Auto bei über 250 km/h weggeflogen :(
Ich mache im Frühjahr aber noch ein paar neue Messungen. Im Winter ist Motorleistung natürlich besser noch, aber Luft ist auch dicker.
Die 14,3 s weiß ich ganz genau waren aus dem letzten Sommer 😊
100-200 km/h ist zur Zeit schlecht zu messen, wegen der Traktion, daher 160-200 km/h.
Achso, die dragy zeigt immer gut 3 Grad zu wenig an bei der Temperatur.
Ich habe eine neue dragy, allerdings auf der alten hatte ich bei weniger slope schon 14,3 s gehabt. Die alte war mir bei einem anderen Auto bei über 250 km/h weggeflogen :(
Ich mache im Frühjahr aber noch ein paar neue Messungen. Im Winter ist Motorleistung natürlich besser noch, aber Luft ist auch dicker.
Die 14,3 s weiß ich ganz genau waren aus dem letzten Sommer 😊
100-200 km/h ist zur Zeit schlecht zu messen, wegen der Traktion, daher 160-200 km/h.