06.02.2005, 01:14
@ Didi
ganz normal,wie bei einer anderen Kutsche auch.
Nimmst den Du pont orginal Lack und ab dafür.
Problem ist halt,wie es auch kaupi geschrieben hat,mit den rotierenden Poliermaschinen mit denen zum Schluß immer noch drübergewatzt wird.
Sieht zwar erst supi aus,aber die Resultate sieht man bei Thorsten und Karl.
Das ist Gift für den Lack.Speziell diesen Lack und wenn es eher dunklere Töne sind.
Ich hatte das an anderer Stelle schon mal geschrieben,mit eine EXENTER Poliermaschine, jemandem der Ahnung hat und dem geeignetem Poliermaterial bekommst Du solche Swirlmarks ohne Problem raus.
Ich hatte diese "Schlieren" auch auf meinem Auto,es waren zwar nur ganz wenige aber mein Kumpel hat mir die an einem Tag alle rauspoliert.
Es war zwar mühsam aber von Erfolg gekrönt.
Polierte Grüße
Olly
ganz normal,wie bei einer anderen Kutsche auch.
Nimmst den Du pont orginal Lack und ab dafür.
Problem ist halt,wie es auch kaupi geschrieben hat,mit den rotierenden Poliermaschinen mit denen zum Schluß immer noch drübergewatzt wird.
Sieht zwar erst supi aus,aber die Resultate sieht man bei Thorsten und Karl.
Das ist Gift für den Lack.Speziell diesen Lack und wenn es eher dunklere Töne sind.
Ich hatte das an anderer Stelle schon mal geschrieben,mit eine EXENTER Poliermaschine, jemandem der Ahnung hat und dem geeignetem Poliermaterial bekommst Du solche Swirlmarks ohne Problem raus.
Ich hatte diese "Schlieren" auch auf meinem Auto,es waren zwar nur ganz wenige aber mein Kumpel hat mir die an einem Tag alle rauspoliert.
Es war zwar mühsam aber von Erfolg gekrönt.
Polierte Grüße
Olly
![[Bild: olly_sig.gif]](https://www.reitz-net.de/bilder/olly_sig.gif)