21.09.2023, 12:21
Hallo, vielleicht kennt jemand das Problem oder hat eine logische Erklärung dafür.
Ja, ich weiß, Ferndiagnosen sind sehr schwer, aber ein Versuch ist es wert....
C3 BB BJ71 Automatik, Brawler Vergaser, und einiges bereits umgebaut.
Wir haben die Zündung Pertronix neu, neue Zündkabel und neue Zündkerzen. Zündspule ist neu und in dieser "Reparatur" wurde auch der Kickdown und die Servolenkung (Borgeson) erneuert.
(letztes Jahr: Neuere Batterie und Neue Lichtmaschine, nachdem vor zwei Jahren hier Probleme bestanden- funktioniert jetzt problemlos)
Im Vorfeld war laut Mechaniker ein Zylinder gar nicht richtig dabei und auch eine Zündkerze wurde von der vorherigen Werkstatt nicht mitgetauscht (da man dazu die Klimaanlage rausbauen muss......)
Der Vergaser wurde richtig eingestellt (nicht nur Standgas, sondern mit Sonde.......) und der Motor läuft jetzt mit Super Plus auch richtig gut.
Der Kickdown wurde wieder reaktiviert , dazu musste die abgebrochene Halterung ersetzt werden.
Allerdings:
Wenn "man" Leistung abruft, so ruckelt er. Im Kalten Zustand mehrfach hintereinander und ungleichmässig aber stetig während des Beschleunigungsvorganges.
Ist der Wagen warm, wird das Ruckeln deutlich weniger und wird nur noch unter Belastungsbeschleunigen (Vollgas, Bergfahren....) bemerkbar.
Der Mechaniker meinte, es würden Zündaussetzer sein, da auch das "Voltmeter" immer mit dem Ruckeln kurz zuckt. Wenn ich im Leerlauf den Motor hochdrehe, ist nichts, also das Ruckeln tritt nur mit Gang auf (die 3 Gang Automatik mit einem verstärktem Shift).
Das Getriebeöl ist gewechselt, der Meßstab zeigt eher zuviel an.
Hat jemand dies schon mal gehabt oder kann mir eine Ferndiagnose geben?
Da der Mechaniker mit der Zündung keinen Fehler feststellen kann, aber er selber meint, die Zündung würde immer kurz aussetzen, dachte ich, vielleicht ist es ja eine andere Ursache, die das Ruckeln veranlasst und dann sogar die Anzeige des Voltmeters kurz zucken lässt.
Werner
Ja, ich weiß, Ferndiagnosen sind sehr schwer, aber ein Versuch ist es wert....
C3 BB BJ71 Automatik, Brawler Vergaser, und einiges bereits umgebaut.
Wir haben die Zündung Pertronix neu, neue Zündkabel und neue Zündkerzen. Zündspule ist neu und in dieser "Reparatur" wurde auch der Kickdown und die Servolenkung (Borgeson) erneuert.
(letztes Jahr: Neuere Batterie und Neue Lichtmaschine, nachdem vor zwei Jahren hier Probleme bestanden- funktioniert jetzt problemlos)
Im Vorfeld war laut Mechaniker ein Zylinder gar nicht richtig dabei und auch eine Zündkerze wurde von der vorherigen Werkstatt nicht mitgetauscht (da man dazu die Klimaanlage rausbauen muss......)
Der Vergaser wurde richtig eingestellt (nicht nur Standgas, sondern mit Sonde.......) und der Motor läuft jetzt mit Super Plus auch richtig gut.
Der Kickdown wurde wieder reaktiviert , dazu musste die abgebrochene Halterung ersetzt werden.
Allerdings:
Wenn "man" Leistung abruft, so ruckelt er. Im Kalten Zustand mehrfach hintereinander und ungleichmässig aber stetig während des Beschleunigungsvorganges.
Ist der Wagen warm, wird das Ruckeln deutlich weniger und wird nur noch unter Belastungsbeschleunigen (Vollgas, Bergfahren....) bemerkbar.
Der Mechaniker meinte, es würden Zündaussetzer sein, da auch das "Voltmeter" immer mit dem Ruckeln kurz zuckt. Wenn ich im Leerlauf den Motor hochdrehe, ist nichts, also das Ruckeln tritt nur mit Gang auf (die 3 Gang Automatik mit einem verstärktem Shift).
Das Getriebeöl ist gewechselt, der Meßstab zeigt eher zuviel an.
Hat jemand dies schon mal gehabt oder kann mir eine Ferndiagnose geben?
Da der Mechaniker mit der Zündung keinen Fehler feststellen kann, aber er selber meint, die Zündung würde immer kurz aussetzen, dachte ich, vielleicht ist es ja eine andere Ursache, die das Ruckeln veranlasst und dann sogar die Anzeige des Voltmeters kurz zucken lässt.
![Hilfe!! Hilfe!!](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/help.gif)
Werner
![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)