Vielen Dank Peter für deine supergute Erklärung. AUD ist auch bei mir die an der Motorhaube verklebte Diagramm-Version des "Emission Hose Routing".
Bei genauerem Hinsehen habe ich zwischenzeitlich gesehen, dass irgendwer in der Vergangenheit die Schläuche anders verlegt hat als es das Diagramm vorsieht.
So besteht nicht eine Verbindung vom Unterdruckport des E4ME-Vergasers zum Temperatur-Sensor im Luftfiltergehäuse (Foto "A") und zu der (in Fahrtrichtung rechts gelegenen - Foto "C") Unterdruckdose im Luftfilterschnorchel, sondern nur eine Verbindung vom Unterdruckport zum Temperatur-Sensor. Dagegen verbindet bei mir der zweite - vom Temperatur-Sensor abgehende - Schlauch beide Unterdruckdosen in beiden Schnorcheln; lt. Diagramm sollte aber der vom Temperatur-Sensor abgehende Schlauch allein zu der in Fahrtrichtung links gelegenen Unterdruckdose (Foto "B") im Luftfilterschnorchel führen.
Beides am Diagramm-Foto zu erkennen durch den von mir gelb weggestrichelten Schlauch "3" und das von mir ins Diagramm hineingemogelte Schlauchstück "5". In Natur sieht man die Verbindung zwischen den beiden Unterdruckdosen.
Wenn ich das Diagramm richtig deute, werden die jeweiligen Unterdruckdosen in den beiden Luftfilterschnorcheln also unterschiedlich gesteuert (Frage: warum?), während der Mechaniker aus der Vergangenheit beide gleich gesteuert haben wollte. Zur Kaltstartunterstützung gibt es ja noch das silbrige Flexrohr, das - auch bei mir - vom linken Krümmer Warmluft zur linken Unterdruckdose führt.
Ich werde es nun wie du sagst machen: Röhrchen dichtkleben und Gängigkeit der Klappen in den Unterdruckdosen prüfen. Und dann werde ich die Schläuche nach Diagramm verlegen. Mal sehen, welche Auswirkungen das hat - ich werde berichten; sehr spannend.
Vielen Dank nochmals.
Gruß Reiner
![[Bild: 44703539wt.jpg]](https://up.picr.de/44703539wt.jpg)
Bei genauerem Hinsehen habe ich zwischenzeitlich gesehen, dass irgendwer in der Vergangenheit die Schläuche anders verlegt hat als es das Diagramm vorsieht.
So besteht nicht eine Verbindung vom Unterdruckport des E4ME-Vergasers zum Temperatur-Sensor im Luftfiltergehäuse (Foto "A") und zu der (in Fahrtrichtung rechts gelegenen - Foto "C") Unterdruckdose im Luftfilterschnorchel, sondern nur eine Verbindung vom Unterdruckport zum Temperatur-Sensor. Dagegen verbindet bei mir der zweite - vom Temperatur-Sensor abgehende - Schlauch beide Unterdruckdosen in beiden Schnorcheln; lt. Diagramm sollte aber der vom Temperatur-Sensor abgehende Schlauch allein zu der in Fahrtrichtung links gelegenen Unterdruckdose (Foto "B") im Luftfilterschnorchel führen.
Beides am Diagramm-Foto zu erkennen durch den von mir gelb weggestrichelten Schlauch "3" und das von mir ins Diagramm hineingemogelte Schlauchstück "5". In Natur sieht man die Verbindung zwischen den beiden Unterdruckdosen.
Wenn ich das Diagramm richtig deute, werden die jeweiligen Unterdruckdosen in den beiden Luftfilterschnorcheln also unterschiedlich gesteuert (Frage: warum?), während der Mechaniker aus der Vergangenheit beide gleich gesteuert haben wollte. Zur Kaltstartunterstützung gibt es ja noch das silbrige Flexrohr, das - auch bei mir - vom linken Krümmer Warmluft zur linken Unterdruckdose führt.
Ich werde es nun wie du sagst machen: Röhrchen dichtkleben und Gängigkeit der Klappen in den Unterdruckdosen prüfen. Und dann werde ich die Schläuche nach Diagramm verlegen. Mal sehen, welche Auswirkungen das hat - ich werde berichten; sehr spannend.
Vielen Dank nochmals.
Gruß Reiner
![[Bild: 44703539wt.jpg]](https://up.picr.de/44703539wt.jpg)
![[Bild: 44703538xz.jpg]](https://up.picr.de/44703538xz.jpg)
"Everything is OK in the end. If it's not OK, it's not the end."