24.06.2022, 10:21
Harald Ertl wurde DRM-Meister auf einem Schnitzer BMW, von Sachs Sporting unterstützt. Ich war in diesen Jahren bei Schnitzer in Freilassing beschäftigt, es war Ende der siebziger Jahre, Daher kannte ich den Harald auch recht gut. 1981 baute ich für Robbe Modellsport funkferngesteuerte Modellautos im Maßstab 1:8, und zwar die gleichen Karosserieen und gleiche Lackierung wie sie die Herrn Stuck, Fitzpatrick und Ertl gerade in der DRM fuhren. Bei einem Rennen der grossen in Hockenheim düsten die Herren mit den Modellen zwischen den beiden Läufen mit den Modellen rum. Sie hatten einen riesen Spaß, wobei sie mit der Funke nicht so souverän agierten wie im Maßstab 1:1. Das Ganze wurde damals von Rallye Racing als mehrseitiger Bericht gebracht. In meinem Büro hängt heute noch ein 80x 60 cm grosses gerahmtes Foto, das Harald, meine Frau und mich mit dem Modellauto zeigt, eine schöne Erinnerung an einen sehr sympatischen Rennfahrer.-------Der Vater von Tim Schrick war Spezialist im Herstellen von Nockenwellen im Tuningsektor, er hatte eine Topfirma aufgebaut. Nach seinem Tod hat Tim die Firma nicht weitergeführt, warum weiss ich nicht, auch nicht warum die Firma letztlich geschlossen wurde. Tim hat später einmal versucht einen Rennsportwagen aus einem Serienauto aufzubauen um damit das 24 Stunden Rennen am Nürburgring zu bestreiten, ich glaube es war ein Aston Martin. Ein von ihm angeheuerter renomierter Fahrer ist schon während des Baus wieder abgesprungen, das Chaos war ihm zu gross. Auch wurde berichtet daß Tim finanzielle Probleme hatte, das Projekt zu finanzieren, mit Sponsoren klappte es wohl auch nicht so recht. Daher mein Wissen über Tims schlechte finanzielle Lage! Das Auto begann zwar das Rennen, fiel aber kurzfristig aus, es war halt nicht richtig durchkonstruiert. Die heutige Finanzielle Lage von Tim ist mir unbekannt, ich kann mir aber nicht vorstellen daß er plötzlich Millionär geworden ist
Gruss RainerR
Gruss RainerR
RaRo