21.04.2022, 19:53
(20.04.2022, 23:33)Krise schrieb: Hallo Torsten,
leider eine Menge Beiträge, die völlig an deiner Frage vorbeigehen und sich lediglich auf die Sinnhaftigkeit vom 300 km/h beziehen... schade, weil überflüssig. Wer sich nicht traut oder es blöd findet, soll es halt lassen, wer es geil findet und ein entsprechendes Auto hat, will es auch erleben.
Ich hab jetzt mit der C8 jetzt 7.000 km runter und die Sommerbereifung 20/21" erst seit 14 Tagen drauf, daher hatte ich nur in der Woche vor Ostern die Gelegenheit, auf dem Weg zum Gardasee mal voll draufzuhalten. Leider immer nur kurz, der Verkehr war zu ätzend. Ich kann Dir bestätigen, dass sie ganz schön Mühe hat, auf über 280 zu kommen. Ich hab noch ne C7 und die marschiert von 250 auf über 300 (Tacho) spürbar leichter!
Bei der nächsten sich bietenden Gelegenheit werde ich Vmax mal austesten und Dir berichten.
Unabhängig davon wirds im Kofferraum mächtig heiß, insbesondere wenn er nicht voll beladen ist und die Luft sich darin erwärmen kann. Kulturbeutel mit Cremes/Shampoo etc, Essbares und Flüssiges kann man nur vorn transportieren, hinten wird das alles Brei. Bin mal gespannt, was passiert, wenn man bei 30 Grad Außentemperatur richtig Gas gibt...
Auf den kurvigen Bergstraßen um den Gardasee hat sie mega Spaß gemacht, im Rennmodus lag sie wie ein Gocart, super kurze Schaltzeiten, einfach nur geil. Danke an Blitzer.de, war sehr hilfreich und auch zuverlässig. Erscheinungsmäßig trifft die C8 voll ins Schwarze, Jugendgruppen machten La-Ola-Wellen, die Italiener zeigen respektvoll den Daumen hoch und ich wurde nie zuvor von so vielen Motorradfahrern gegrüßt... macht Spaß!
Auf dem Heimweg (Autobahn) wurde ich im Bereich von 200-280 von einem Audi RS6 mit oberschenkeldicken Auspuffrohren ziemlich abgeledert. Der hatte sicherlich deutlich über 600 PS, dafür einen grottigen Klang. Wir hatten 30 Minuten lang auch ne Menge Spaß jenseits von Gut, aber ich muss anerkennen: er war definitiv schneller. Alle anderen, ob Porsche, Mercedes oder BMW, hatten auf den 2000 km ziemlichen Respekt vor der C8 und haben die linke Bahn "freiwillig" geräumt, was echt auffällig und natürlich angenehm war.
Nun denn, auch ich bin gespannt, ob hier OPF-mäßig noch etwas angeboten wird und hoffe, dass es hier auch veröffentlicht wird.
Gruß, Heiko
Obwohl ich selbst keine C8 fahre, oder bisher gefahren bin, will ich dennoch einmal meinen Senf hier zugeben.
Ich finde die Eingangsfrage von Torsten und seine damit durchklingende Enttäuschen offen gestanden vollkommen legitim - so wie es Heiko hier auch treffend schreibt. Ein >100k€ Supersportwagen, der sich mit der europäischen Elite misst und sich nach wie vor zu großen Teilen durch sein Triebwerk auszeichnet (der einzige V8 Sauger in seiner Mittelmotor-Klasse), muss sich schon fragen lassen, warum bei ~280 schon Schluss. Klar, das wird kaum ausgefahren - aber das ist doch kein Argument. Du kaufst ja auch kein großes Haus weil Du immer jeden m² brauchst... Und ich erinnere mich an Diskussionen, wo wir Vette-Fahrer uns mit den C5en und C6en über die AMGs und Co. lustig gemacht haben, weil die bei 250 oder 300 abgeriegelt waren.
Long story short - 280 schafft in der Tat inzwischen auch wirklich jeder aufgeblasene 2l Turbo Kompaktler - wäre das bei meiner Vette so, fände ich das offen gestanden schon auch etwas ätzend.
Heiko, ich bin gespannt, was Dein Vmax Versuch ergibt. Um die Kurve scheint sie ja super zu gehen - und optisch ist vor allem Deine, mit den Felgen, wirklich sensationell!
Viele Grüße
robstor