11.08.2021, 19:22
(10.08.2021, 22:35)Zerberus82 schrieb:(10.08.2021, 20:08)v8power schrieb: Habe ich damals auch dort machen lassen, allerdings war Sie danach ein " Tiefflieger " a la tiefer, härter, breiter Fraktion ( Golf, Polo etc. )
Sah einfach nur gruselig aus und war eines Oldtimers nicht würdig . Das " stauchen " ist halt ein Lotteriespiel. Kann gut gehen oder halt nicht wie bei unserer.
Würde ich nicht nochmal machen![]()
VG![]()
Andreas![]()
![]()
![]()
Ich finde es Stimmig...und in Verbindung mit Koni Klassik fährt se sich Super
Hallo Frank,
o.k. sieht bei dir

Dann werde mir mal jetzt die Mühe machen und ein paar Bilder einstellen, um mal visuell zu zeigen was beim " Stauchen " auch passieren kann.


Bild 1 = original ( sah für mich allerdings vorne wie eine " Geländewagen " Edition aus und gefiel mir absolut nicht. Originalität hin oder her

![[Bild: 41812079nf.jpg]](https://up.picr.de/41812079nf.jpg)
Nun hier das erschreckende Ergebnis nach dem " Stauchen " der Federn

![[Bild: 41812108le.jpg]](https://up.picr.de/41812108le.jpg)
![[Bild: 41812110cv.jpg]](https://up.picr.de/41812110cv.jpg)
Das Ergebnis lautete : 4,5 cm tiefer


Und hier dann das für mich stimmige Ergebnis nach dem Einbau neuer Federn + Koni Classic Stoßdämpfern

![[Bild: 41812155yk.jpg]](https://up.picr.de/41812155yk.jpg)
Nach ausgiebigen Gesprächen vor dem " Stauchen " ,da war auch die Rede von max ca. 2 cm und danach, als 4,5 cm rausgekommen waren, gab man doch etwas kleinlaut zu, daß bei so alten Federn der Toleranzbereich anscheinend doch größer wäre als gedacht und daß obwohl schon mehrere Federn von Oldtimer gemacht wurden u.a auch Corvetten. Na ja ich habe es unter der Rubrik Erfahrungswerte abgehakt, zumal das jetzige Endergebnis genau meinen Anforderungen entspricht und ich jedes mal wie Bolle freue, wie the old lady so da steht

Es muß halt jeder seine eigene Erfahrung machen, ob positiv wie auch negativ.

Vette Grüße

Andreas



