02.05.2021, 09:30
Hallo
Es hört sich an, dass du alles richtig machst.
Leider aber kann es sein, dass die Umlenkpunkte oben im Eingang zur Bremse, also da wo der Umlenkhebel sich abstützt, abgenutzt sind. Somit bekommt man nicht mehr die richtige Hebelkraft .
Und das zu beheben ist nicht so einfach, dazu muss alles auseinander.
Ich habe mal auf einer Seite an Ort und Stelle den Umlenkpunkt etwas aufgeschweisst . Hat gefunzt.
Aber da beide Seiten bei dir gleichmässig ziehen, würde ich auch eher so machen, wie Christoph vorgeschalgen hat.
MfG. Günther
Es hört sich an, dass du alles richtig machst.
Leider aber kann es sein, dass die Umlenkpunkte oben im Eingang zur Bremse, also da wo der Umlenkhebel sich abstützt, abgenutzt sind. Somit bekommt man nicht mehr die richtige Hebelkraft .
Und das zu beheben ist nicht so einfach, dazu muss alles auseinander.
Ich habe mal auf einer Seite an Ort und Stelle den Umlenkpunkt etwas aufgeschweisst . Hat gefunzt.
Aber da beide Seiten bei dir gleichmässig ziehen, würde ich auch eher so machen, wie Christoph vorgeschalgen hat.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
