18.01.2021, 15:54
(17.01.2021, 12:55)vettelt4 schrieb: Moin,moin,
mit Interesse, verfolge ich diesen Beitrag. Jeder Themenschreiber hat auf seiner Weise recht. Der eine, der gerne sportlich fährt, braucht Sicherheit und ist mit dem Michelin Reifen gut beraten. Der andere, der behutsam und vorausschauend fährt, dem reicht ein Reifen, der im Mittelfeld liegt. Trotzalledem ist für viele der Preis entscheidend. Ein Satz Nangkang kostet soviel wie 1 Michelin Reifen.
Meine Michelin Reifen sind vom Profil noch gut aber vom Alter her muss ich sie durch neue ersetzen. Daher bin ich auch am überlegen, welchen Reifen ich mir zu legen soll. Ich werde mich höchstwahrscheinlich für den Nangkank entscheiden.
Meine Zeit ist vorbei, wo ich auf der letzte Rille gefahren bin und die Reifen bis zur Weißglut gebracht habe. Die Vette fahre ich nur noch bei Sonnenschein und zum Cruisen. Und für diesen Zweck reicht mir der Nangkang. Aber wie bereits erwähnt, die Entscheidung muss jeder für sich treffen.
Gruß Werner
Ich habe es schon erwähnt in diesem Thread und schreibe es auch gerne nochmal.
Ich fahre den Michelin PSS auf einem M3 und der Reifen ist über jeden Zweifel erhaben, das steht fest.
Nichts desto trotz fahre ich aus den gleichen Gründen die bereits erwähnt wurden den Nankang auf der C4. Ich fahre die C4 ausschließlich im Trockenen und das Gripniveau ist m.E. völlig ausreichend. Es ist absolut sportliches Fahren (zumindest im Rahmen des C4 Fahrwerks) möglich. Letzte Rille kann ich damit genauso fahren, nur ist diese "letzte Rille" eben bei etwas geringerer Geschwindigkeit als beim Michelin.
Wenn es wirklich um die Maximierung der Querbeschleunigung gehen sollte ist die C4 sowieso das falsche Auto.
Viele Grüße
Kelle
87er C4 L98 4+3