Hallo Gerhard,
Der dritte Reifen rechts im zweiten Bild, sowie das letzte Bild zeigen den alten Michelin zum Vergleich.
bei RSU.de kostete ein Federal (ST–1) = 119€, aktuell sind laut Website 6 Stück auf Lager. Je später man kauft, desto teurer werden sie. Siehe Nankang jetzt mit dem Preissprung auf 280€ pro Stück. Geliefert wurden die Reifen von RSU durch Racingtires.pl in Breslau, Polen. Die sind Federal Partner in Europa. Die Reifen waren per DPD nach zwei Tagen in Berlin angekommen.
Mir haben im Vergleich zur Nankang Alternative die Federal Reifen vom Profilaufbau (ähnlich Michelin) und Speedrating Y mehr zugesagt.
Da unsere Corvette C4 normalerweise nur bei schönem Wetter wenig KM im Jahr fährt haben die Federal ein besseres Preis/Leistungsverhältnis als die Michelin.
Viele Grüße,
Max 5,7
Der dritte Reifen rechts im zweiten Bild, sowie das letzte Bild zeigen den alten Michelin zum Vergleich.
bei RSU.de kostete ein Federal (ST–1) = 119€, aktuell sind laut Website 6 Stück auf Lager. Je später man kauft, desto teurer werden sie. Siehe Nankang jetzt mit dem Preissprung auf 280€ pro Stück. Geliefert wurden die Reifen von RSU durch Racingtires.pl in Breslau, Polen. Die sind Federal Partner in Europa. Die Reifen waren per DPD nach zwei Tagen in Berlin angekommen.
Mir haben im Vergleich zur Nankang Alternative die Federal Reifen vom Profilaufbau (ähnlich Michelin) und Speedrating Y mehr zugesagt.
Da unsere Corvette C4 normalerweise nur bei schönem Wetter wenig KM im Jahr fährt haben die Federal ein besseres Preis/Leistungsverhältnis als die Michelin.
Viele Grüße,
Max 5,7