20.10.2020, 16:46
Ok, vorweg, Ihr habt Recht, erst einmal eine besorgen, bevor man sich mit dem Tuning beschäftigt. Aber da bin ich ja jetzt fürs erste schon einmal sehr gut informiert ! Aber jetzt zur Auswahl, ich habe heute einmal einen US Car Händler nähe Aaachen besucht, um mir die drei von ihm angebotenen C3 einmal an zu schauen. Im Vorfeld war mit schon klar, das ich keine nehmen würde, nur man will ja doch ein gewisses Gespür für den Wagen entwickeln. Das Gute war, es waren eine 71iger, eine 77iger und eine 78 iger. Das Interessante, in allen saß man unterschiedlich hoch ! In der Vollchrom 71iger saß man recht tief, in der 78 iger ( K-Glocke) sehr hoch, und in der 77 iger ungefähr in der Mitte von Beiden. Übrigens, die Knöpfe des Radios sind wirklich weit entfernt, und die Problematik mit dem Schalter verstehe ich jetzt auch, da es bei der Automatik auch schon recht eng wird (aber geht auf jeden Fall). Na ja was ich jetzt daraus schließe ist, das wenn es so ist mit der Höhe, wohl ein Modell ohne Glocke sein muß. Schön finde ich den „Kofferraum“ schon beim Glockenmodell, und auch sonst gegfällt es schon. Nur wenn mein Kopf dann beim Fahren ohne T-Tops über die Scheibe ragt, ist das natürlich schlecht, bzw. das fände ich unangenehm. Interessant war auch, das neben einer der Wagen, ein 78iger Firebird stand, und da habe ich dann auch einmal Probegesessen( nur so zum direkten Vergleich) klar, da ist etwas mehr Platz, aber in der C3 sitzt man halt eben in einem richtigen Cockpit, und auch wenn die drei Corvette alle in einem schlechten Zustand waren, die Erscheinung einer C3 ist schon wirklich etwas Schönes ! Ach ja zu den Preisen, alle so um die 19 plus Tüv (außer der CB) und wenn noch etwas gemacht werden soll, das natürlich Extra. Die CB war auch 19 oder 20, aber als Restaurationsobjekt. Wenn denn nun meine Beobachtung mit der Sitzhöhe richtig war, würde es mich freuen , wenn Ihr das eventuell bestätigen, oder dazu etwas sagen könntet.
Einen schönen Gruß
Karl Heinz
Einen schönen Gruß
Karl Heinz