12.03.2020, 14:33
Ich will Dich nicht von einem oder gegen irgend ein Öl überzeugen, das Problem bei den reinen Rennsportölen ohne Freigaben ist, dass man nicht weiß, welche negativen Aspekte es im normalen Straßenbetrieb gibt (z.B. für die Kats, bei Ablagerungen auf Einlassventilen,....).
Für den Rennsport spielt das keine Rolle, im Straßenbetrieb schon.
Das RUP 5W-40 hat die Dexos 2 Freigabe, ist also in dieser Hinsicht "sicher".
Da viele jahrelang mit einem Standard 5W30 Öl ohne Probleme gefahren sind - auch den Motor dabei teilweise heftig gefordert haben -, dürfte jedes freigegebene 5W40 oder 0W40 mehr als ausreichend sein.
Du fährst ja auch auf der Rennstrecke, da sind die Anforderungen zwar anders, aber GM hat das Mobil1 ESP 0W40 ausdrücklich für Rennstrecke UND Straße freigegeben.
Darum verwende ich das Mobil1 X3 ESP 0W40.
Aber wie gesagt, ich will Dich nicht zu irgegendetwas bekehren, mich interessieren mehr die Gründe für Deine Auswahl
Für den Rennsport spielt das keine Rolle, im Straßenbetrieb schon.
Das RUP 5W-40 hat die Dexos 2 Freigabe, ist also in dieser Hinsicht "sicher".
Da viele jahrelang mit einem Standard 5W30 Öl ohne Probleme gefahren sind - auch den Motor dabei teilweise heftig gefordert haben -, dürfte jedes freigegebene 5W40 oder 0W40 mehr als ausreichend sein.
Du fährst ja auch auf der Rennstrecke, da sind die Anforderungen zwar anders, aber GM hat das Mobil1 ESP 0W40 ausdrücklich für Rennstrecke UND Straße freigegeben.
Darum verwende ich das Mobil1 X3 ESP 0W40.
Aber wie gesagt, ich will Dich nicht zu irgegendetwas bekehren, mich interessieren mehr die Gründe für Deine Auswahl
Gruß
Götz
Götz