19.11.2019, 00:33
Moin. Die C7 landet bestimmt oft mal im Begrenzer... Liegt auch ein bissel an der Latenz zwischen wippen und schalten bei der AT8. Aber das wird ja sehr soft abgeriegelt.
Eine ziemlich verlässliche Aussage lässt sich über eine Ölanalyse treffen. Dazu braucht man natürlich einen Verkäufer, der die Hosen runter lässt, aber im Protokoll sieht man eigentlich ziemlich viel über den Motor. Ist Benzin oder Wasser drin? Ist Kuper erhöht? Silizium hoch - Sportluftfilter? Das wäre mir glaubhafter, als die Anzahl der Überdreher oder die durchschnittliche Drehzahl. Lieber einen Wagen kaufen, der richtig aufs Dach bekommen hat, dafür aber gut warm und kalt gefahren wurde und lieber ne Wartung mehr hatte. Man sieht jedenfalls anhand der Analysen, die ich seit Anfang an mache, keinen pauschalen Zusammenhang zwischen Gasfuß und Verschleiß. Hab immer gleich gute Werte. 😬
Eine ziemlich verlässliche Aussage lässt sich über eine Ölanalyse treffen. Dazu braucht man natürlich einen Verkäufer, der die Hosen runter lässt, aber im Protokoll sieht man eigentlich ziemlich viel über den Motor. Ist Benzin oder Wasser drin? Ist Kuper erhöht? Silizium hoch - Sportluftfilter? Das wäre mir glaubhafter, als die Anzahl der Überdreher oder die durchschnittliche Drehzahl. Lieber einen Wagen kaufen, der richtig aufs Dach bekommen hat, dafür aber gut warm und kalt gefahren wurde und lieber ne Wartung mehr hatte. Man sieht jedenfalls anhand der Analysen, die ich seit Anfang an mache, keinen pauschalen Zusammenhang zwischen Gasfuß und Verschleiß. Hab immer gleich gute Werte. 😬