07.10.2019, 13:49
Hallo Günther,
sehe ich auch so. Wenn man ein Fahrzeug sucht zum Fahren und nicht auf Wertgewinn und so wert legt, sind die Autos nicht schlecht.
Die meisten erkennen mn nicht einmal, wenn sie davor stehen, was aber auch nicht schlimm ist.
Bei der 67iger muss klar sein, dass es die Farbe 1967 so nicht gegeben hat und das Chevrolet-Zeichen am Heck ist hoffentlich geklebt. Gab es eben auch so nicht.
Die Preise sind für einen Händler ganz o.k. Und privat wird nicht viel angeboten.
Also ..... zuerst überlegen ob ich einen schönen Driver möchte oder ob ich einen Oldtimer möchte mit Pedigree und dem ganzen Schmarrn.
Wobei ..... ich liebe Kaiserschmarrn
sehe ich auch so. Wenn man ein Fahrzeug sucht zum Fahren und nicht auf Wertgewinn und so wert legt, sind die Autos nicht schlecht.
Die meisten erkennen mn nicht einmal, wenn sie davor stehen, was aber auch nicht schlimm ist.
Bei der 67iger muss klar sein, dass es die Farbe 1967 so nicht gegeben hat und das Chevrolet-Zeichen am Heck ist hoffentlich geklebt. Gab es eben auch so nicht.
Die Preise sind für einen Händler ganz o.k. Und privat wird nicht viel angeboten.
Also ..... zuerst überlegen ob ich einen schönen Driver möchte oder ob ich einen Oldtimer möchte mit Pedigree und dem ganzen Schmarrn.
Wobei ..... ich liebe Kaiserschmarrn
![dumdidum dumdidum](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_pfeif2.gif)
![[Bild: ogoos8gm.jpg]](https://s14.directupload.net/images/130225/ogoos8gm.jpg)