02.10.2019, 13:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.10.2019, 13:06 von Pragmatiker.)
Wie ich es gelöst habe: Mit dem Auto zur Zulassungsstelle, mit den Damen an der Information höflich und zielorientiert gesprochen. "Ich möchte ja auf keinen Fall die Beleuchtung des Fahrzeugs beeinträchtigen oder Fußgänger mit einem abstehenden Kennzeichen gefährden." Also sind sie beide mit raus (Kommentar der hübschen Azubine: "Das ist aber ein sehr schönes Auto!" - meine Antwort zu ihr habe ich mit verkniffen weil ich ja ein Ziel hatte), sie haben selbst das Auto vermessen und siehe da, die Chefin hat persönlich eines der von ihr verwalteten ultrakurzen Kennzeichen freigegeben. Jetzt habe ich insgesamt zwei Buchstaben und eine Ziffer, ohne Saison und H geht das auf ein 30er Taferl und gut is.
Jedwede Ausnahmegenehmigung/Eintragung bezüglich Maximalplatz wird in meiner Zulassungsstelle komplett ignoriert. Wenn wenig Platz ist, muss man mit dem Fahrzeug vorbeikommen und ausmessen lassen. Und die Freigabe geht eben nur an der "eigenen" Zulassungsstelle, nicht an der verbandelten Nachbarzulassungsstelle. Ich konnte also nicht ausweichen, das wurde mir in den benachbarten Zulassungsstelle aber erst nach einer Stunde Wartezeit gesagt.
Jedwede Ausnahmegenehmigung/Eintragung bezüglich Maximalplatz wird in meiner Zulassungsstelle komplett ignoriert. Wenn wenig Platz ist, muss man mit dem Fahrzeug vorbeikommen und ausmessen lassen. Und die Freigabe geht eben nur an der "eigenen" Zulassungsstelle, nicht an der verbandelten Nachbarzulassungsstelle. Ich konnte also nicht ausweichen, das wurde mir in den benachbarten Zulassungsstelle aber erst nach einer Stunde Wartezeit gesagt.
Stefan