29.09.2019, 22:15
Hallo Zusammen,
jetzt hat es mich das zweite Mal erwischt, bei meiner letzten C7 hat hat es sich bei knapp 10.000 km angekündigt und bei 12.000 km hatte ich den Totalausfall (Auto eingeschleppt und nicht mehr zurückbekommen), aufgrund der Erfahrungsberichte hier im Forum dachte ich, dumm gelaufen und nimmst eine neue. Dies auch unter dem Aspekt, dass GM sich mit der Reparatur schwierig angestellt hat, da ich den ersten Ölwechsel erst bei 1.800 km gemacht habe. Kann ich als Ingenieur zwar nicht nachvollziehen was der Ölwechsel mit dem TT zu tun hat. Wenn man weiß wie Gewährleistungsansprüche in Konzernen gehandhabt werden überrascht nichts mehr.
ASAP hat sich sehr bemüht, GM war stärker. Um dem Problem aus dem Weg zu gehen habe ich eine neue C7 A8 genommen (ASAP hat mir einen guten Preis gemacht, damit war die Welt in Ordnung).
Bis letzte Woche, gleiches Problem wie beim letzten Mal, nur hat das TT diesmal 15.000 km gehalten und ich habe den Ölwechsel bei 800 km machen lassen. Und der Schaden tauchte schnell, innerhalb der letzten 1.000 km auf. Aufgrund des vorherigen Schadens war ich natürlich besonders sensibel was „fremde“ Geräusche betrifft.
Und getreten habe ich meine C7 nicht - eher sogar unterfordert.
ASAP hat sofort reagiert, bin jetzt nur gespannt wie schnell GM den Gewährleistungsfall geregelt bekommt. Statistisch hätte der Schaden bei 2 Autos nicht vorkommen dürfen.
jetzt hat es mich das zweite Mal erwischt, bei meiner letzten C7 hat hat es sich bei knapp 10.000 km angekündigt und bei 12.000 km hatte ich den Totalausfall (Auto eingeschleppt und nicht mehr zurückbekommen), aufgrund der Erfahrungsberichte hier im Forum dachte ich, dumm gelaufen und nimmst eine neue. Dies auch unter dem Aspekt, dass GM sich mit der Reparatur schwierig angestellt hat, da ich den ersten Ölwechsel erst bei 1.800 km gemacht habe. Kann ich als Ingenieur zwar nicht nachvollziehen was der Ölwechsel mit dem TT zu tun hat. Wenn man weiß wie Gewährleistungsansprüche in Konzernen gehandhabt werden überrascht nichts mehr.
ASAP hat sich sehr bemüht, GM war stärker. Um dem Problem aus dem Weg zu gehen habe ich eine neue C7 A8 genommen (ASAP hat mir einen guten Preis gemacht, damit war die Welt in Ordnung).
Bis letzte Woche, gleiches Problem wie beim letzten Mal, nur hat das TT diesmal 15.000 km gehalten und ich habe den Ölwechsel bei 800 km machen lassen. Und der Schaden tauchte schnell, innerhalb der letzten 1.000 km auf. Aufgrund des vorherigen Schadens war ich natürlich besonders sensibel was „fremde“ Geräusche betrifft.
Und getreten habe ich meine C7 nicht - eher sogar unterfordert.
ASAP hat sofort reagiert, bin jetzt nur gespannt wie schnell GM den Gewährleistungsfall geregelt bekommt. Statistisch hätte der Schaden bei 2 Autos nicht vorkommen dürfen.