11.06.2019, 03:00
Hallo
Bei der Kardanwelle geht es einzig und alleine darum, dass die Welle beim Getriebe nicht laenger und kuerzer wird und dass das Getriebe zum Diff nicht 100 %
gerade verlaeuft, eben wegen der Nadelllagerrollen.
mfG. Günther
Zitat:wie sieht es denn mit den Radwellen ausWas genau ist deine Frage ? Die Kreuzgelenke sollen ja etwas arbeiten, damit die Nadelllagerrollen nicht immer an Ort und Stelle aufliegen.
Bei der Kardanwelle geht es einzig und alleine darum, dass die Welle beim Getriebe nicht laenger und kuerzer wird und dass das Getriebe zum Diff nicht 100 %
gerade verlaeuft, eben wegen der Nadelllagerrollen.
mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
