11.11.2004, 19:46
Hallo
Das Thema kam schon einige male.
Nach dem ersten Winter war meine Batterie auch leer und hat sich nie wieder erholt. Ich brauchte also eine neue.
Ich habe auch ein Batterie-Erhaltungsgerät. Das kommt immer dran, wenn irgendeins meiner Autos länger als 1 Woche steht.
In der Bedienungsanleitung steht, dass die Batterie abgeklemmt werden soll, wenn das Auto länger als 20 Tage steht.
Also scheint das GM ja bekannt zu sein. Somit werden wir uns damit wohl abfinden müssen. Es würde nur eine Batterie mit einer höheren Ah etwas bringen.
Das Problem ist nur, das dann auch Langzeit Speicherwerte des PCM verloren gehen.
Als meine erste Batterie völlig tot war, hatte ich eine neue Batterie gekauft. Es hat mehrere 100 Kilometer gebraucht, bis das Auto wieder mit normalem Spritverbrauch und normaler Leistung gefahren ist.
Anscheinend musste das PCM neu lernen.
Seitdem kommt immer das Batterie-Erhaltungsgerät an die Batterie. Das Kostet ca. 3 Euro Strom im Jahr.
mfg Coach1
Das Thema kam schon einige male.
Nach dem ersten Winter war meine Batterie auch leer und hat sich nie wieder erholt. Ich brauchte also eine neue.
Ich habe auch ein Batterie-Erhaltungsgerät. Das kommt immer dran, wenn irgendeins meiner Autos länger als 1 Woche steht.
In der Bedienungsanleitung steht, dass die Batterie abgeklemmt werden soll, wenn das Auto länger als 20 Tage steht.
Also scheint das GM ja bekannt zu sein. Somit werden wir uns damit wohl abfinden müssen. Es würde nur eine Batterie mit einer höheren Ah etwas bringen.
Das Problem ist nur, das dann auch Langzeit Speicherwerte des PCM verloren gehen.
Als meine erste Batterie völlig tot war, hatte ich eine neue Batterie gekauft. Es hat mehrere 100 Kilometer gebraucht, bis das Auto wieder mit normalem Spritverbrauch und normaler Leistung gefahren ist.
Anscheinend musste das PCM neu lernen.
Seitdem kommt immer das Batterie-Erhaltungsgerät an die Batterie. Das Kostet ca. 3 Euro Strom im Jahr.
mfg Coach1