Auch nur eine Vermutung: Es ist wohl das Ergebnis einer Optimierungsaufgabe (im Bezug auf Verbrauch/Schadstoffausstoß und Materialbelastung) aus:
1. Zylinderfüllung
2. Klopfen
3. Gemischbildung
4. Zündzeitpunkt
5. Lagerbelastung
Beispiel - was würde womöglich passieren bei: 1500 U/min und 100% Klappenöffnung:
1. Einzelne Zylinder kommen ins Klopfen
2. Lagerbelastung + Brennraumtemperatur steigt extrem an
3. Klopfsensor spricht an
4. Zündzeitpunkt (Vorzündung) wird zurückgenommen
5. Gemsich kann aber nicht abgemagert werden, weil es sonst noch wärmer im Brennraum wird
6. Es wird also mehr Sprit als nötig eingespritzt
7. AFR Wert sinkt - Anfettung tut dem Material nicht gut und verursacht hohen Schadstoffausstoß
==> Zuviel verbraucht, Material hoch belastet, womöglich kein nennenswerter Leistungsgewinn
Wie gesagt - nur Vermutung basierend auf "Oldtimer - Selbstbau - Erfahrungen".
Grüß
Dirk
1. Zylinderfüllung
2. Klopfen
3. Gemischbildung
4. Zündzeitpunkt
5. Lagerbelastung
Beispiel - was würde womöglich passieren bei: 1500 U/min und 100% Klappenöffnung:
1. Einzelne Zylinder kommen ins Klopfen
2. Lagerbelastung + Brennraumtemperatur steigt extrem an
3. Klopfsensor spricht an
4. Zündzeitpunkt (Vorzündung) wird zurückgenommen
5. Gemsich kann aber nicht abgemagert werden, weil es sonst noch wärmer im Brennraum wird
6. Es wird also mehr Sprit als nötig eingespritzt
7. AFR Wert sinkt - Anfettung tut dem Material nicht gut und verursacht hohen Schadstoffausstoß
==> Zuviel verbraucht, Material hoch belastet, womöglich kein nennenswerter Leistungsgewinn
Wie gesagt - nur Vermutung basierend auf "Oldtimer - Selbstbau - Erfahrungen".
Grüß
Dirk